Science Fiction als Innovationstreiber in der Medizin im Gespräch mit Karlheinz Steinmüller
Manage episode 357527764 series 2971424
In der aktuellen Folge sprechen wir mit dem Zukunftsforscher und Science Fiction Autor Dr. Karlheinz Steinmüller. Bereits in der DDR verfasste der Philosoph und Physiker Science Fiction Romane. Als renommierter Publizist und Wissenschaftler war er in den vergangenen Jahrzehnten in zahlreiche große Zukunftsprojekte eingebunden. Ein besonderes Themenfeld sind Wild Cards, die wir im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung besprechen. Inwieweit hat Science Fiction den medizinischen Fortschritt beeinflusst? Welche Innovationen wurden inspiriert? Und was ist zukünftig alles denkbar in den Bereichen Bio-Tech oder Transhumanismus?
Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
Team | steinmuller.de
Dr. Karlheinz Steinmüller | Z_punkt (z-punkt.de)
Karlheinz Steinmueller | LinkedIn
Weiterführende Informationen zur Arbeit von Karlheinz Steinmüller finden Sie hier:
Zukunftsforschung | steinmuller.de
SF-Literatur | steinmuller.de
Weiterführende Informationen zum Projekt motives & fiction des Bayerischen Foresight Instituts finden Sie hier:
Home (motivesandfiction.com)
Bayerisches Foresight-Institut (thi.de)
Informationen zum Podcaster Philipp Köbe finden Sie hier:
aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn
32 Episoden