Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Planetarium Bochum. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Planetarium Bochum oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Episode 3: Wo wir herkommen und was wir sind: Sterne und Staub
MP3•Episode-Home
Manage episode 306318092 series 3002725
Inhalt bereitgestellt von Planetarium Bochum. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Planetarium Bochum oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In Episode Drei erkunden unsere zwei intergalaktischen Abenteurer gemeinsam das große und spannende Thema des Lebenszyklus von Sternen. Planetariumsleiterin Prof. Susanne Hüttemeister und ihr astronomischer Plauder-Begleiter Jochen Malmsheimer stellen sich hier gleich mehreren großen Fragen: Wie entstehen Sterne und wie sterben sie wieder? Was hat Mathe eigentlich damit zu tun und was meint Susanne, wenn sie von rülpsenden Sternen spricht? Eine fast schon poetische Tatsache dürfen wir in jedem Fall schonmal vorweg nehmen: Wir alle sind Sternenstaub!
51 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 306318092 series 3002725
Inhalt bereitgestellt von Planetarium Bochum. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Planetarium Bochum oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In Episode Drei erkunden unsere zwei intergalaktischen Abenteurer gemeinsam das große und spannende Thema des Lebenszyklus von Sternen. Planetariumsleiterin Prof. Susanne Hüttemeister und ihr astronomischer Plauder-Begleiter Jochen Malmsheimer stellen sich hier gleich mehreren großen Fragen: Wie entstehen Sterne und wie sterben sie wieder? Was hat Mathe eigentlich damit zu tun und was meint Susanne, wenn sie von rülpsenden Sternen spricht? Eine fast schon poetische Tatsache dürfen wir in jedem Fall schonmal vorweg nehmen: Wir alle sind Sternenstaub!
51 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.