Episode 24: Hilfe, die ankommt
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 19, 2023 13:27 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 352620927 series 2865258
Im August 2021 übernahmen die Taliban die Herrschaft in Afghanistan. Seither hat sich die wirtschaftliche und soziale Lage der Menschen drastisch verschlechtert. Diana Kamangar und Suleiman Sikander haben daher beschlossen zu helfen. Sie starteten mithilfe des Vereins Arcobaleno eine Spendenaktion, um bedürftige Familien in Kabul mit Lebensmitteln zu unterstützen. Ihr Projekt haben sie in einem Gespräch im Dezember 2021 bereits vorgestellt: Solidarität mit Afghanistan Mittlerweile konnte sieben Lebensmittellieferungen mit Kooperationspartner*innen vor Ort bereits durchgeführt werden.
Diana und Suleiman sind erneut zu Gast im Podcast “Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch” bei Marina Wetzlmaier. Sie berichten wie die Spendenaktion im vergangenen Jahr verlaufen ist und welche Herausforderungen sowie Gefahren es für die lokalen Helfer*innen gibt.
Zuletzt fand eine Verteilaktion Ende Dezember 2022 statt. Dieses Mal bekamen die Helfer*innen in Kabul Probleme mit den Taliban, wie Arcobaleno auf Social Media berichtet: “Sie wollten genaue Auskunft und waren verärgert, weil sie nicht vorab über diese Lebensmittelverteilung informiert wurden. Eine Helferin musste sich aufgrund des neu erlassenen Arbeitsverbots für Frauen kurzzeitig verstecken.”
Die Spendenaktion soll dennoch weitergehen. Diana und Suleiman ist es weiterhin wichtig, transparent zu arbeiten und dass das gespendete Geld tatsächlich bei jenen Familien ankommt, die es benötigen. Spenden für die nächste Lebensmittelverteilung werden unter folgender Bankverbindung des Arcobaleno entgegengenommen:
7 Episoden