Von NDR 1 Niedersachsen entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Wintergäste im Garten: So kommen Tiere gut durch den Winter

35:11
 
Teilen
 

Manage episode 347654840 series 2680842
Von NDR 1 Niedersachsen entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Der Winter rückt immer näher und es wird langsam ruhiger in den Gärten. Allerdings sind auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche Tiere in unseren Gärten unterwegs, denen können wir durchaus dabei helfen, die Zeit bis zum Frühling gut zu überstehen.
Das jetzt in allen Gärten reichlich anfallende Laub kann in einer möglichst windgeschützten und trockenen Ecke des Gartens zu einem Haufen aufgeschichtet werden. So ein Laubhaufen bildet zum Beispiel für Marienkäfer, Florfliegen und Erdkröten einen willkommenen Unterschlupf. Auch viele Schmetterlinge überwintern bei uns. Viele ziehen sich in frostsichere Verstecke in Schuppen oder Kellern zurück.
Auch verblühte Stauden und Gräser helfen bestimmten Insekten dabei, gut über den Winter zu kommen.
Die Gartenvögel freuen sich jetzt über bereitgestelltes Futter, denn nicht immer sind beerentragende Gehölze wie z. B. die Schlehe, der Schwarze Holunder oder die Vogelbeere in der Nähe vorhanden. Beim Kauf von Meisenknödeln sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht von einem Kunststoffnetz umgeben sind. Darin könnten sich Vögel mit ihren Beinen verheddern.
Mehr zum Thema gibt es im Garten-Podcast "Alles Möhre, oder was?!" zu hören.
Alle Podcast-Folgen von "Alles Möhre, oder was?!" im Überblick:
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html

  continue reading

74 Episoden

Teilen
 
Manage episode 347654840 series 2680842
Von NDR 1 Niedersachsen entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Der Winter rückt immer näher und es wird langsam ruhiger in den Gärten. Allerdings sind auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche Tiere in unseren Gärten unterwegs, denen können wir durchaus dabei helfen, die Zeit bis zum Frühling gut zu überstehen.
Das jetzt in allen Gärten reichlich anfallende Laub kann in einer möglichst windgeschützten und trockenen Ecke des Gartens zu einem Haufen aufgeschichtet werden. So ein Laubhaufen bildet zum Beispiel für Marienkäfer, Florfliegen und Erdkröten einen willkommenen Unterschlupf. Auch viele Schmetterlinge überwintern bei uns. Viele ziehen sich in frostsichere Verstecke in Schuppen oder Kellern zurück.
Auch verblühte Stauden und Gräser helfen bestimmten Insekten dabei, gut über den Winter zu kommen.
Die Gartenvögel freuen sich jetzt über bereitgestelltes Futter, denn nicht immer sind beerentragende Gehölze wie z. B. die Schlehe, der Schwarze Holunder oder die Vogelbeere in der Nähe vorhanden. Beim Kauf von Meisenknödeln sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht von einem Kunststoffnetz umgeben sind. Darin könnten sich Vögel mit ihren Beinen verheddern.
Mehr zum Thema gibt es im Garten-Podcast "Alles Möhre, oder was?!" zu hören.
Alle Podcast-Folgen von "Alles Möhre, oder was?!" im Überblick:
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html

  continue reading

74 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung