Artwork

Inhalt bereitgestellt von GameStar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GameStar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wer Monster Hunter jetzt noch ignoriert, ist selber schuld

1:14:55
 
Teilen
 

Manage episode 468324665 series 1382347
Inhalt bereitgestellt von GameStar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GameStar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast


21,3 Millionen Mal hat sich Monster Hunter World verkauft; wenn man das Hauptspiel-und-Addon-Bundle Iceborne Master Edition dazuzählt, sind es sogar 28,1 Millionen (Stand: Dezember 2024).

Auf der offiziellen Liste der bestverkauften Capcom-Spiele folgt danach nicht etwa Resident Evil, sondern Monster Hunter Rise mit 16,7 Millionen.

Man kann also durchaus sagen: Auf Monster Hunter Wilds ruhen große Erwartungen. Und nach dem Test können wir sagen: zurecht! Denn Wilds gelingen große Fortschritte gegenüber seinen Vorgängern, es ist der bislang beste Teil der Erfolgsserie.

Warum genau, das bespricht die passionierte Monsterjägerin Leya - nebenberuflich Chefredakteurin von MeinMMO - im Talk mit Felix sowie Verbotene-Lande-Korrespondent Paul, der für unser Testvideo die Liste der bedrohten Tierarten verlängert hat.

Ihnen zufolge glückt Monster Hunter Wilds der Spagat zwischen Serienveteranen und Neulingen, auch Story und Charaktere hinterlassen diesmal einen ausgefeilteren Eindruck als in Monster Hunter World. Nur beim Interface wäre Luft nach oben gewesen.


Leyas Review von Monster Hunter Wilds lest ihr bei MeinMMO.

  continue reading

589 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 468324665 series 1382347
Inhalt bereitgestellt von GameStar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GameStar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast


21,3 Millionen Mal hat sich Monster Hunter World verkauft; wenn man das Hauptspiel-und-Addon-Bundle Iceborne Master Edition dazuzählt, sind es sogar 28,1 Millionen (Stand: Dezember 2024).

Auf der offiziellen Liste der bestverkauften Capcom-Spiele folgt danach nicht etwa Resident Evil, sondern Monster Hunter Rise mit 16,7 Millionen.

Man kann also durchaus sagen: Auf Monster Hunter Wilds ruhen große Erwartungen. Und nach dem Test können wir sagen: zurecht! Denn Wilds gelingen große Fortschritte gegenüber seinen Vorgängern, es ist der bislang beste Teil der Erfolgsserie.

Warum genau, das bespricht die passionierte Monsterjägerin Leya - nebenberuflich Chefredakteurin von MeinMMO - im Talk mit Felix sowie Verbotene-Lande-Korrespondent Paul, der für unser Testvideo die Liste der bedrohten Tierarten verlängert hat.

Ihnen zufolge glückt Monster Hunter Wilds der Spagat zwischen Serienveteranen und Neulingen, auch Story und Charaktere hinterlassen diesmal einen ausgefeilteren Eindruck als in Monster Hunter World. Nur beim Interface wäre Luft nach oben gewesen.


Leyas Review von Monster Hunter Wilds lest ihr bei MeinMMO.

  continue reading

589 Episoden

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen