Von GameStar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Die 13 schlimmsten Abwertungen der GameStar-Geschichte

1:16:38
 
Teilen
 

Manage episode 352458268 series 1382347
Von GameStar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Ihr habt es so gewollt! Nachdem wir im Podcast bereits Die zehn höchsten Aufwertungen der GameStar-Geschichte bejubelt haben, habt ihr euch in Kommentaren und Zuschriften gewünscht, dass wir auch die höchsten Abwertungen beklagen. Also herzlich willkommen im Abgrund der technischen Probleme, der Bugs und des Pay2Win.

Denn für diese beiden Gründe werten wir Spiele im GameStar-Test zusätzlich ab. Bug-Abwertungen gibt es bei GameStar schon seit den frühen 2000er-Jahren, allzu krasse Pay2Win-Mechanismen bestrafen wir seit 2018 mit Wertungsabzügen von bis zu 15 Punkten.

Im Podcast stellen Micha und Florian die 13 Spiele vor, denen wir die höchsten Abwertungen verpasst haben - von Basketball bis Batman: Arkham Knight.

Disclaimer: Weil es zu viele Spiele mit zehn Wertungspunkten Abzug gab, hat Micha für unsere Rangliste exemplarisch die vier Fälle herausgesucht, die uns am meisten geärgert haben. Wir sagen nur Warcraft 3 Reforged. Oder Diablo Immortal.

Tatsächlich sind zwei Publisher überproportional häufig in dieser Liste vertreten: Activision-Blizzard sowie Take Two Interactive. Take Two produziert nämlich eine Serie, die gleich drei Listenplätze belegt: NBA 2K. Denn die Basketball-Spiele bringen den Kunstgriff fertig, noch aggressiver monetarisiert zu sein als FIFA Ultimate Team.

In puncto technische Unzulänglichkeiten begegnen uns unter anderem The Callisto Protocol, Call of Duty: Warzone 2.0 und Batman: Arkham Knight. Letzteres wäre eigentlich das - rein inhaltlich betrachtet - beste Spiel unserer Liste, doch auf dem PC Warner schickte den Fledermausmann mit einem üblen Portierungs-Kinnhaken zu Boden.

Auf dem Spitzenplatz steht indes ein vollkommen unerwartetes Spiel - denn es ist so schlecht, dass es fast niemand von euch gespielt haben dürfte. Oder zumindest hoffen wir das für eure Gesundheit.

  continue reading

330 Episoden

Teilen
 
Manage episode 352458268 series 1382347
Von GameStar entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Ihr habt es so gewollt! Nachdem wir im Podcast bereits Die zehn höchsten Aufwertungen der GameStar-Geschichte bejubelt haben, habt ihr euch in Kommentaren und Zuschriften gewünscht, dass wir auch die höchsten Abwertungen beklagen. Also herzlich willkommen im Abgrund der technischen Probleme, der Bugs und des Pay2Win.

Denn für diese beiden Gründe werten wir Spiele im GameStar-Test zusätzlich ab. Bug-Abwertungen gibt es bei GameStar schon seit den frühen 2000er-Jahren, allzu krasse Pay2Win-Mechanismen bestrafen wir seit 2018 mit Wertungsabzügen von bis zu 15 Punkten.

Im Podcast stellen Micha und Florian die 13 Spiele vor, denen wir die höchsten Abwertungen verpasst haben - von Basketball bis Batman: Arkham Knight.

Disclaimer: Weil es zu viele Spiele mit zehn Wertungspunkten Abzug gab, hat Micha für unsere Rangliste exemplarisch die vier Fälle herausgesucht, die uns am meisten geärgert haben. Wir sagen nur Warcraft 3 Reforged. Oder Diablo Immortal.

Tatsächlich sind zwei Publisher überproportional häufig in dieser Liste vertreten: Activision-Blizzard sowie Take Two Interactive. Take Two produziert nämlich eine Serie, die gleich drei Listenplätze belegt: NBA 2K. Denn die Basketball-Spiele bringen den Kunstgriff fertig, noch aggressiver monetarisiert zu sein als FIFA Ultimate Team.

In puncto technische Unzulänglichkeiten begegnen uns unter anderem The Callisto Protocol, Call of Duty: Warzone 2.0 und Batman: Arkham Knight. Letzteres wäre eigentlich das - rein inhaltlich betrachtet - beste Spiel unserer Liste, doch auf dem PC Warner schickte den Fledermausmann mit einem üblen Portierungs-Kinnhaken zu Boden.

Auf dem Spitzenplatz steht indes ein vollkommen unerwartetes Spiel - denn es ist so schlecht, dass es fast niemand von euch gespielt haben dürfte. Oder zumindest hoffen wir das für eure Gesundheit.

  continue reading

330 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung