Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Krankenpfleger während Corona - Vietkongtouristen – Multimilliardär Warren Buffett
MP3•Episode-Home
Manage episode 275553731 series 2494082
Von Starwatch Entertainment entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Galileo Podcast 1. Wie ist die Situation für Krankenpfleger im Herbst 2020? Carolin Conrady hat mit zwei Pflegern gesprochen und zieht einen Vergleich zur ersten Corona-Welle im Frühjahr. 2. (12:45) In Vietnam gibt es eine Art Freizeitpark, in der Touristen Geld dafür bezahlen, ein wenig Vietnam-Krieg Feeling zu bekommen. Vincent Dehler hat den Park besucht, weil er herausfinden wollte, warum das Leute machen und was es dort wirklich zu erleben gibt. 3. (29:47) Warren Buffet ist einer der reichsten Menschen der Welt, doch er erfüllt nicht zwingend das Klischee eines Milliardärs: Schokoshake zum Frühstück und Hamburger zum Abendessen. Funda Vanroy erzählt, wie der 80-Milliarden schwere Amerikaner eigentlich tickt. Mehr auf galileo.tv und täglich um 19.05 Uhr auf ProSieben.
53 Episoden