Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Brötchenschmierer, Schulavatar und wer bin ich?
MP3•Episode-Home
Manage episode 274509868 series 2494082
Von Starwatch Entertainment entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Galileo Podcast Selbstversuch Brötchenschmierer 3,50 Euro und mehr für ein belegtes Brötchen - ist dieser Preis denn gerechtfertigt? Christoph Karrasch hat 3 Tage mitgearbeitet und dabei den Leuten auf die Finger geschaut, die unsere Snacks-To-Go herstellen. Schulavatar Ein Roboter geht für Jugendliche in die Schule, die selbst nicht können. Funda Vanroy präsentiert, wie hilfreich Technik für uns Menschen sein kann. Wer bin ich? Peter Krainer erzählt 10 Fakten über eine berühmte Persönlichkeit – doch um wen handelt es sich dabei? Ratet mit! Mehr auf galileo.tv und täglich um 19.05 Uhr auf ProSieben.
53 Episoden