

Warum sollen Ratschläge denn Schläge sein?
Wikipedia meint dazu, dass Hinweise/Ratschläge vom Gegenüber als Tadel oder Bevormundung aufgefasst werden können.
Eben. Da steht “können”. Nicht jeder Ratschlag ist also ein Schlag.
Und da steht, dass es auf mich als Ratgeber und auf mein Gegenüber ankommt. Also schon zwei entscheidende Faktoren, wie die Kommunikation abläuft und wie Ratschläge wahrgenommen werden. Warum sollten Ratschläge immer als etwas negatives empfunden werden?
Auch du hast sicherlich schon viele Ratschläge gegeben. Vielleicht hast du sie nicht Ratschlag genannt. Und wahrscheinlich kam es dir in der konkreten Kommunikationssituation gar nicht wie ein Ratschlag vor.
War wohl jeder deiner Ratschläge ein Schlag für dein Gegenüber? Wahrscheinlich nicht.
In dieser Podcastfolge nehme ich den Spruch “Ratschläge sind auch Schläge.” noch weiter auseinander und ich denke, dass ich viele Argumente gefunden habe, warum der Spruch in seiner Absolutheit ein ziemlich grosser Blödsinn ist.
► Meine Präsenztrainings und Online Seminare im Überblick
► Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir!
Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
► Hol dir jetzt das kostenlose Buch zum Podcast “Führung kann so einfach sein”
► Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn
The post Ratschläge sind auch Schläge: Einer der dümmsten Sprüche first appeared on fit for leadership.129 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.