Inhalt bereitgestellt von Joachim Michael Feigl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Joachim Michael Feigl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

FPL10: Intermezzo - Kreativität und KI in der Fotografie

31:41
 
Teilen
 

Manage episode 363348116 series 3431712
Inhalt bereitgestellt von Joachim Michael Feigl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Joachim Michael Feigl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge geht es wieder um Kreativität, um die Quellen von Kreativität und darum, wie man Kreativität insbesondere in der Fotografie fördern kann. Im zweiten Teil spreche ich mit Boris Eldagsen über Kreativität im Kontext der Bilderzeugung mittels Künstlicher Intelligenz.
Fachexperte für die Folge ist Boris Eldagsen.
www.eldagsen.com
Literatur:

  • Barnow, S. (2016). Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Heidelberg: dpunkt.verlag
  • Funke, J. (2013). Neues durch Wechsel der Perspektive. In H.R. Fischer (Hrsg.). Wie kommt Neues in die Welt? Phantasie, Intuition und der Ursprung von Kreativität, S. 187-196. Frankfurt: Velbrück.
  • Funke, J. (2000). Psychologie der Kreativität. in: R. M. Holm-Hadulla (Hrsg.), Kreativität (pp. 283-300). Heidelberg: Springer
  • Krampen, G. (2019). Psychologie der Kreativität. Göttingen: Hogrefe

Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: feedback@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/

  continue reading

23 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 363348116 series 3431712
Inhalt bereitgestellt von Joachim Michael Feigl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Joachim Michael Feigl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge geht es wieder um Kreativität, um die Quellen von Kreativität und darum, wie man Kreativität insbesondere in der Fotografie fördern kann. Im zweiten Teil spreche ich mit Boris Eldagsen über Kreativität im Kontext der Bilderzeugung mittels Künstlicher Intelligenz.
Fachexperte für die Folge ist Boris Eldagsen.
www.eldagsen.com
Literatur:

  • Barnow, S. (2016). Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Heidelberg: dpunkt.verlag
  • Funke, J. (2013). Neues durch Wechsel der Perspektive. In H.R. Fischer (Hrsg.). Wie kommt Neues in die Welt? Phantasie, Intuition und der Ursprung von Kreativität, S. 187-196. Frankfurt: Velbrück.
  • Funke, J. (2000). Psychologie der Kreativität. in: R. M. Holm-Hadulla (Hrsg.), Kreativität (pp. 283-300). Heidelberg: Springer
  • Krampen, G. (2019). Psychologie der Kreativität. Göttingen: Hogrefe

Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: feedback@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/

  continue reading

23 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung