Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Forschung aktuell 07.04.2021, komplette Sendung
Manage episode 289369867 series 50577
Von Redaktion deutschlandradio.de entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Autor: Krauter, Ralf
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Schwerpunkt:
Wie tickt der neue ESA-Chef?
Josef Aschbacher im Porträt
ESA-Agenda 2025
Der neue Generaldirektor Josef Aschbacher setzt erste Akzente
Schnüffeln für den Artenschutz
Spürhunde finden bedrohte Spezies
Nutzen sei weiterhin höher als Risiko
EMA empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff weiterhin uneingeschränkt
Wissenschaftsmeldungen
Sternzeit 07. April 2021
Pauschalreisen zur Internationalen Raumstation
Am Mikrofon: Ralf Krauter
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Schwerpunkt:
Wie tickt der neue ESA-Chef?
Josef Aschbacher im Porträt
ESA-Agenda 2025
Der neue Generaldirektor Josef Aschbacher setzt erste Akzente
Schnüffeln für den Artenschutz
Spürhunde finden bedrohte Spezies
Nutzen sei weiterhin höher als Risiko
EMA empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff weiterhin uneingeschränkt
Wissenschaftsmeldungen
Sternzeit 07. April 2021
Pauschalreisen zur Internationalen Raumstation
Am Mikrofon: Ralf Krauter
1377 Episoden