Von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Folge 209: "Als Einkommensinvestor machen mir Kursschwankungen nicht so viel aus" - Interview mit Anton Gneupel

1:09:08
 
Teilen
 

Manage episode 327488915 series 2306834
Von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Über 6 % Ausschüttungsrendite im Depot, Closed-end Funds und finanzielle Freiheit

Mit Luis Pazos habe ich im vergangenen Jahr ausführlich in Folge 185 über seine Investments als Einkommensinvestor gesprochen. Luis hat das Ziel, unterjährig ein laufendes und möglichst konstantes Einkommen zu erzielen. Dazu nutzt er unter anderem REITs, Preferred Shares und BDCs. Die Folge mit Luis gehörte im vergangenen Jahr zu den beliebtesten Folgen im Finanzrocker-Podcast.

Damals haben wir aber nicht über die Closed-end Funds gesprochen, die auch bei Luis einen Teil zum laufenden Einkommen beitragen. Gemeinsam mit seinem Podcast-Partner Anton Gneupel hat Luis jetzt das Buch “Closed-end Funds verstehen und bewerten” geschrieben und über den Finanzbuchverlag veröffentlicht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weshalb ich für diese Podcast-Episode Anton Gneupel eingeladen habe, um mit ihm über die CEFs im Detail zu sprechen.

Mit Anton spreche ich natürlich nicht nur über das Buch, sondern auch zu seiner Entwicklung zum Einkommensinvestor. Warum setzt Anton in seinem Portfolio komplett auf ausschüttungsstarke Sammelanlagen? Wie ist er auf die CEFs gestoßen? Nach welchen Kriterien wählt er sie aus? Und wo die Fallstricke bei den CEFs liegen.

Shownotes

  continue reading

235 Episoden

Teilen
 
Manage episode 327488915 series 2306834
Von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Über 6 % Ausschüttungsrendite im Depot, Closed-end Funds und finanzielle Freiheit

Mit Luis Pazos habe ich im vergangenen Jahr ausführlich in Folge 185 über seine Investments als Einkommensinvestor gesprochen. Luis hat das Ziel, unterjährig ein laufendes und möglichst konstantes Einkommen zu erzielen. Dazu nutzt er unter anderem REITs, Preferred Shares und BDCs. Die Folge mit Luis gehörte im vergangenen Jahr zu den beliebtesten Folgen im Finanzrocker-Podcast.

Damals haben wir aber nicht über die Closed-end Funds gesprochen, die auch bei Luis einen Teil zum laufenden Einkommen beitragen. Gemeinsam mit seinem Podcast-Partner Anton Gneupel hat Luis jetzt das Buch “Closed-end Funds verstehen und bewerten” geschrieben und über den Finanzbuchverlag veröffentlicht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weshalb ich für diese Podcast-Episode Anton Gneupel eingeladen habe, um mit ihm über die CEFs im Detail zu sprechen.

Mit Anton spreche ich natürlich nicht nur über das Buch, sondern auch zu seiner Entwicklung zum Einkommensinvestor. Warum setzt Anton in seinem Portfolio komplett auf ausschüttungsstarke Sammelanlagen? Wie ist er auf die CEFs gestoßen? Nach welchen Kriterien wählt er sie aus? Und wo die Fallstricke bei den CEFs liegen.

Shownotes

  continue reading

235 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung