

Das nachhaltige Investieren ist nach wie vor das große Thema. Fondsgesellschaften sind teilweise dazu übergegangen, ihre ETFs grün anzumalen. Aus meinem All-Country-World-Index-ETF wurde beispielsweise letztes Jahr über Nacht ein ESG-ETF gemacht. Dabei wage ich mal zu bezweifeln, dass Meta und Amazon besonders ESG-konforme Positionen sind. Beide gehören zu den Top-10 des ACWI-ETFs.
Die meisten anderen ESG-konformen ETFs verzichten auf die beiden Werte und haben eine ganz andere Zusammensetzung bei den Top-10-Unternehmen. Deswegen kann man sich schon die Frage stellen, wie nachhaltig diese ESG oder SRI-ETFs wirklich sind.
Aktiv gemanagte Ökofonds setzen ganz andere Kriterien an die Nachhaltigkeit, haben aber auf der anderen Seite sehr hohe Gesamtkostenquoten. Was also tun, wenn man von den nachhaltigen Produkten an der Börse nicht überzeugt ist? Diese Frage hat sich auch mein heutiger Gast gestellt.
Ich habe heute Dr. Jennifer Rasch zu Gast. Sie ist promovierte Informatikerin und machte aus der Not eine Tugend. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Caroline Löbhard, einer promovierten Mathematikerin, entwickelte sie einen Algorithmus, der aus einem nachhaltigen Aktienuniversum die Unternehmen rausfiltert, die das bestmögliche Chancen-Risiko-Profil aufweisen.
Mit Hilfe modernster mathematischer Techniken und künstlicher Intelligenz wird regelbasiert ein Aktienmix erstellt, der wirklich nachhaltig ist und langfristig eine gute Performance bringen soll.
Wie das Ganze funktioniert, warum aus diesem Ansatz ein Start-up gegründet wurde und wie erfolgreich dieser Ansatz ist, darüber spreche ich mit Jennifer in den kommenden 60 Minuten. Herausgekommen ist auch eine etwas andere Episode, die sowohl Theorie als auch die Praxis näher beleuchtet.
Weitere spannende Interviews
Nachhaltigkeit simplified mit Andreas Braun – Der Finanzwesir rockt 95
Nachhaltige Geldanlage: Sinnvoll oder eher Greenwashing? – Prof. Dr. Hartmut Walz im Gespräch
Nach einer sehr langen Pause von über drei Jahren findet am 20. und 21. Mai endlich wieder eine Invest in Stuttgart statt. Natürlich wird es auch wieder eine Blogger-Lounge mit einigen Bloggerinnen und Bloggern geben.
Ich werde auch dabei sein und freue mich schon, endlich wieder aus den eigenen vier Wänden rauszukommen. Du kannst dich auf zahlreiche Talks, Vorträge und Diskussionsrunden freuen und kostenlos dabei sein.
Kostenlos anmelden
Wie das geht? Ganz einfach! Melde Dich einfach mit dem Code Finanzrocker hier an:
*1. Schritt: klickt unter www.messe-stuttgart.de/vorverkauf aufs Ticketing *2. Schritt: Aktionscode Finanzrocker22 einlösen *3. Schritt: Formular ausfüllen und (wenn benötigt) kostenloses VVS-Ticket (öffentlicher Nahverkehr in Stuttgart) sichern *4. Schritt: Eintrittskarte drucken
So sparst du bis zu 25 Euro. Ich freue mich auf den Austausch mit dir und du wirst die Möglichkeit haben, andere Leute mit einem Interesse an Finanzen kennenzulernen.
215 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.