Von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Folge 229: Depotrückblick 2022 und Ziele 2023

1:19:20
 
Teilen
 

Manage episode 351455400 series 2480796
Von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Über ein schwaches Börsenjahr, überraschende Top-Aktien und Änderungen im Finanzrocker-Podcast

Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue Jahr. Im vergangenen Jahr war jedoch einiges anders als sonst und auch 2023 wird sich einiges ändern - vor allem beim Finanzrocker-Podcast.

Darauf gehe ich ausführlich im Podcast ein. Darüber spreche ich über alle meine Assets und Verkäufe im vergangenen Jahr.

Auch mein Portfolio lief 2022 nicht gut, aber es gab ein gutes Dutzend Einzelaktien, die teilweise sehr deutlich im Plus gelandet sind oder nur ganz knapp im Minus. Überraschenderweise waren es aber überwiegend Werte, die in den Jahren davor sehr schlecht liefen. Es war ein Jahr der Konsumgüter-Aktien und defensiven Werte.

Ganz besonders schlecht lief im letzten Jahr mein Themen-ETF-Portfolio. Das war aber bei der Ausrichtung auch wenig überraschend. Darauf gehe ich gesondert noch einmal ein. Auch meine Neuerungen im Depot wie Closed-end Funds oder Collectibles liefen nicht gut.

Den Anteil an P2P-Krediten im Portfolio habe ich nochmal ein gutes Stück verkleinert. Bevor es losgeht noch der Hinweis, dass ich die Folge am 29.12. aufnehme und ich die Kurse dadurch nur bis zum 28.12. genommen habe.

Den ausführlichen Depotrückblick in Textform und allen Grafiken findest du wie immer im Blog.

Shownotes

  continue reading

235 Episoden

Teilen
 
Manage episode 351455400 series 2480796
Von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt", Daniel Korth - Finanz-Blogger, and Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Über ein schwaches Börsenjahr, überraschende Top-Aktien und Änderungen im Finanzrocker-Podcast

Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue Jahr. Im vergangenen Jahr war jedoch einiges anders als sonst und auch 2023 wird sich einiges ändern - vor allem beim Finanzrocker-Podcast.

Darauf gehe ich ausführlich im Podcast ein. Darüber spreche ich über alle meine Assets und Verkäufe im vergangenen Jahr.

Auch mein Portfolio lief 2022 nicht gut, aber es gab ein gutes Dutzend Einzelaktien, die teilweise sehr deutlich im Plus gelandet sind oder nur ganz knapp im Minus. Überraschenderweise waren es aber überwiegend Werte, die in den Jahren davor sehr schlecht liefen. Es war ein Jahr der Konsumgüter-Aktien und defensiven Werte.

Ganz besonders schlecht lief im letzten Jahr mein Themen-ETF-Portfolio. Das war aber bei der Ausrichtung auch wenig überraschend. Darauf gehe ich gesondert noch einmal ein. Auch meine Neuerungen im Depot wie Closed-end Funds oder Collectibles liefen nicht gut.

Den Anteil an P2P-Krediten im Portfolio habe ich nochmal ein gutes Stück verkleinert. Bevor es losgeht noch der Hinweis, dass ich die Folge am 29.12. aufnehme und ich die Kurse dadurch nur bis zum 28.12. genommen habe.

Den ausführlichen Depotrückblick in Textform und allen Grafiken findest du wie immer im Blog.

Shownotes

  continue reading

235 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung