Artwork

Inhalt bereitgestellt von Fever Pit'ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fever Pit'ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Werder Bremen muss nächsten Schritt gehen (mit Thomas Hürner)

30:04
 
Teilen
 

Manage episode 463601810 series 2530671
Inhalt bereitgestellt von Fever Pit'ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fever Pit'ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am kommenden Freitagabend spielt Werder Bremen zuhause gegen Mainz 05. Für viele Fans der Bundesliga ist das wahrscheinlich unbedeutend. Für beide Vereine jedoch ist dieses Spiel extrem richtungsweisend. Es geht darum, wer mit den Großen um Europa kämpft. Werder Bremen schwächelt seit dem Jahreswechsel. Vier Punkte aus zwei Spielen, elf Gegentore kassiert. Wie reagiert Bremen auf diese Mini-Krise? Darüber spricht Max Ropers im Podcast mit Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung. Hürner begleitet den Verein seit einigen Jahren und erkennt diesen Willen, die nächste Stufe zu erklimmen. Werder lächzt wie kaum ein anderer Bundesligist nach Europa. 14 Jahre warten die Fans auf einen internationalen Gast im Weserstadion. Ropers und Hürner sprechen auch über die Bremer Kultur und welche Reize Trainer Ole Werner dort aktuell setzt. Als letztes blicken sie nach St. Pauli, die blendend in Form sind und auf lange Sicht eine neue Nordrivalität mit Werder Bremen entstehen kann. TakeawaysWerder Bremen hat eine hohe Bereitschaft zur Selbstkritik. Die aktuelle Phase ist eine natürliche Schwächephase für den Verein. Die Qualität der Spieler ist vorhanden, aber es fehlt an Konstanz. Die finanzielle Situation von Werder Bremen ist angespannt. Der Verein hat in der Vergangenheit große Erfolge gefeiert. Die Fans haben einen berechtigten Wunsch nach europäischen Erfolgen. St. Pauli zeigt eine positive Entwicklung in der Liga. Die Rivalität zwischen den Nordclubs könnte zunehmen. Die Trainerverantwortung ist entscheidend für den Erfolg. Chapters00:00 Einführung in die Werder Bremen Diskussion 02:54 Aktuelle Situation und Herausforderungen von Werder Bremen 05:52 Die Verantwortung des Trainers und der Spieler 08:49 Finanzielle Aspekte und die Suche nach Europa 12:05 Der Weg zurück zu alten Erfolgen 14:49 Vergleich mit anderen Nordclubs und deren Entwicklung 18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft
  continue reading

345 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463601810 series 2530671
Inhalt bereitgestellt von Fever Pit'ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fever Pit'ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Am kommenden Freitagabend spielt Werder Bremen zuhause gegen Mainz 05. Für viele Fans der Bundesliga ist das wahrscheinlich unbedeutend. Für beide Vereine jedoch ist dieses Spiel extrem richtungsweisend. Es geht darum, wer mit den Großen um Europa kämpft. Werder Bremen schwächelt seit dem Jahreswechsel. Vier Punkte aus zwei Spielen, elf Gegentore kassiert. Wie reagiert Bremen auf diese Mini-Krise? Darüber spricht Max Ropers im Podcast mit Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung. Hürner begleitet den Verein seit einigen Jahren und erkennt diesen Willen, die nächste Stufe zu erklimmen. Werder lächzt wie kaum ein anderer Bundesligist nach Europa. 14 Jahre warten die Fans auf einen internationalen Gast im Weserstadion. Ropers und Hürner sprechen auch über die Bremer Kultur und welche Reize Trainer Ole Werner dort aktuell setzt. Als letztes blicken sie nach St. Pauli, die blendend in Form sind und auf lange Sicht eine neue Nordrivalität mit Werder Bremen entstehen kann. TakeawaysWerder Bremen hat eine hohe Bereitschaft zur Selbstkritik. Die aktuelle Phase ist eine natürliche Schwächephase für den Verein. Die Qualität der Spieler ist vorhanden, aber es fehlt an Konstanz. Die finanzielle Situation von Werder Bremen ist angespannt. Der Verein hat in der Vergangenheit große Erfolge gefeiert. Die Fans haben einen berechtigten Wunsch nach europäischen Erfolgen. St. Pauli zeigt eine positive Entwicklung in der Liga. Die Rivalität zwischen den Nordclubs könnte zunehmen. Die Trainerverantwortung ist entscheidend für den Erfolg. Chapters00:00 Einführung in die Werder Bremen Diskussion 02:54 Aktuelle Situation und Herausforderungen von Werder Bremen 05:52 Die Verantwortung des Trainers und der Spieler 08:49 Finanzielle Aspekte und die Suche nach Europa 12:05 Der Weg zurück zu alten Erfolgen 14:49 Vergleich mit anderen Nordclubs und deren Entwicklung 18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft
  continue reading

345 Episoden

Semua episode

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen