Vier Experten informieren euch über neue Fernsehserien aus der ganzen Welt und bewerten diese auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sie stellen ihre Lieblingssendungen vor und werfen regelmäßig einen Blick zurück in die gute alte Zeit des Fernsehens. Zusätzlich halten sie euch über die Ausstrahlungstermine im deutschen TV auf dem Laufenden und geben bekannt, was ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft. Der Podcast über die neusten und aktuellsten Serien aus den USA und dem Rest der Welt. News ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Fernsehsessel - Der Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fernsehsessel - Der Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#106 - Bang Boom Bang - Ein Todsicheres Ding, The Order, Der Mann, der niemals aufgibt & Im Schatten
MP3•Episode-Home
Manage episode 468125002 series 3337472
Inhalt bereitgestellt von Fernsehsessel - Der Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fernsehsessel - Der Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Folge beginnt mit einem wilden Ritt durch gefühlt jede Marke und jedes Produkt, die uns gerade in den Kopf kamen – und nein, wir sind nicht gesponsert. Nachdem wir uns davon losreißen konnten, geht’s endlich ums Wesentliche: Filme!
Wir besprechen diesmal die Hausaufgabe: Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (1999), die Ruhrpott-Kultkomödie, die uns mit schrägen Figuren und ordentlich Chaos versorgt. Außerdem werfen wir einen Blick auf zwei durchaus interessante Genrefilme: Der Mann, der niemals aufgibt (1977) mit Clint Eastwood, und Im Schatten (2010), ein kühler, stilvoller deutscher Noir-Krimi von Thomas Arslan.
Wie schlagen sich diese Filme heute? Welche haben uns gepackt – und welche eher nicht? Hört rein und findet es heraus!
Zeitmarken
(00:00:00) – Das ist keine Werbeveranstaltung!
(00:38:32) – Die Hausaufgabe: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999)
(01:13:29) – American Ultra (2015)
(01:20:45) – The Order (2024)
(01:39:12) – Der Mann, der niemals aufgibt (1977)
(01:52:28) – Im Schatten (2010)
(02:00:38) – The Recruit (Staffel 1 und Staffel 2)
(02:06:24) – Mr. & Mrs. Smith (Staffel 1)
Zeitmarken
(00:00:00) – Das ist keine Werbeveranstaltung!
(00:38:32) – Die Hausaufgabe: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999)
(01:13:29) – American Ultra (2015)
(01:20:45) – The Order (2024)
(01:39:12) – Der Mann, der niemals aufgibt (1977)
(01:52:28) – Im Schatten (2010)
(02:00:38) – The Recruit (Staffel 1 und Staffel 2)
(02:06:24) – Mr. & Mrs. Smith (Staffel 1)
**Dieser Podcast verwendet Bild- und Tonmaterial. Dieses Material wird nicht kommerziell genutzt. Die Rechte verbleiben bei den Inhaber:innen
Wir würden uns über einen Support freuen!
Dieser Podcast ist unabhängig, werbefrei und lebt somit von seinen Hörerinnen und Hörern. Wir haben eine Menge Spaß mit dem Projekt und hoffen, dass ihr euch auch informiert und unterhalten fühlt. Wir stecken teilweise sehr viel Zeit und auch ein wenig Geld in dieses Projekt und würden uns daher sehr über ein positives Feedback freuen - z. B. über eine positive Bewertung auf Apple Podcast oder ein Follow in den Sozialen Medien.
In den Sozialen Medien findet ihr diesen Podcast auf Facebook / Instagram / Twitter und auf Letterboxd
Feedback, Kritik, Wünsche etc. gerne via Mail an [email protected]
Ihr könnt diesen Podcast auch finanziell unterstützen!
via PayPal
via Buy me a coffee
Wir nehmen am Amazon - Partnerprogramm teil!
Kauft eure Blu-Rays gerne über diesen Link: Amazon - Blu-Rays
Kauft eure Elektronik gerne über diesen Link: Amazon - Elektronik
Allgemeine Einkäufe gerne über diesen Link: Amazon – Partnerlink
Feedback, Kritik, Wünsche etc. gerne via Mail an [email protected]
Ihr könnt diesen Podcast auch finanziell unterstützen!
via PayPal
via Buy me a coffee
Wir nehmen am Amazon - Partnerprogramm teil!
Kauft eure Blu-Rays gerne über diesen Link: Amazon - Blu-Rays
Kauft eure Elektronik gerne über diesen Link: Amazon - Elektronik
Allgemeine Einkäufe gerne über diesen Link: Amazon – Partnerlink
Mit den Amazon – Partnerlinks könnt ihr uns unterstützen. Gekaufte Produkte über diesen Link werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Der Vorteil: Für euch ändert sich nichts! Der Kaufpreis bleibt gleich – euer Einkauf ist für uns anonym. Wir bedanken uns schon jetzt für die Einkäufe über unseren Link.
Credits:
Khit findet ihr auf Instagram / Letterboxd
Vielen Dank an Kotaro Dürr für das Einsprechen im Intro. Kotaro findet ihr auf Instagram und Twitter.
Dieser Podcast wird produziert von Marco Schilke | Nerdpunks
Kapitel
1. Das ist keine Werbeveranstaltung (00:00:00)
2. Die Hausaufgabe: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999) (00:38:32)
3. American Ultra (2015) (01:13:29)
4. The Order (2024) (01:20:45)
5. Der Mann, der niemals aufgibt (1977) (01:39:12)
6. Im Schatten (2010) (01:52:28)
7. The Recruit (Staffel 1 und Staffel 2) (02:00:38)
8. Mr. & Mrs. Smith (Staffel 1) (02:06:24)
271 Episoden
#106 - Bang Boom Bang - Ein Todsicheres Ding, The Order, Der Mann, der niemals aufgibt & Im Schatten
MP3•Episode-Home
Manage episode 468125002 series 3337472
Inhalt bereitgestellt von Fernsehsessel - Der Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fernsehsessel - Der Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Folge beginnt mit einem wilden Ritt durch gefühlt jede Marke und jedes Produkt, die uns gerade in den Kopf kamen – und nein, wir sind nicht gesponsert. Nachdem wir uns davon losreißen konnten, geht’s endlich ums Wesentliche: Filme!
Wir besprechen diesmal die Hausaufgabe: Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (1999), die Ruhrpott-Kultkomödie, die uns mit schrägen Figuren und ordentlich Chaos versorgt. Außerdem werfen wir einen Blick auf zwei durchaus interessante Genrefilme: Der Mann, der niemals aufgibt (1977) mit Clint Eastwood, und Im Schatten (2010), ein kühler, stilvoller deutscher Noir-Krimi von Thomas Arslan.
Wie schlagen sich diese Filme heute? Welche haben uns gepackt – und welche eher nicht? Hört rein und findet es heraus!
Zeitmarken
(00:00:00) – Das ist keine Werbeveranstaltung!
(00:38:32) – Die Hausaufgabe: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999)
(01:13:29) – American Ultra (2015)
(01:20:45) – The Order (2024)
(01:39:12) – Der Mann, der niemals aufgibt (1977)
(01:52:28) – Im Schatten (2010)
(02:00:38) – The Recruit (Staffel 1 und Staffel 2)
(02:06:24) – Mr. & Mrs. Smith (Staffel 1)
Zeitmarken
(00:00:00) – Das ist keine Werbeveranstaltung!
(00:38:32) – Die Hausaufgabe: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999)
(01:13:29) – American Ultra (2015)
(01:20:45) – The Order (2024)
(01:39:12) – Der Mann, der niemals aufgibt (1977)
(01:52:28) – Im Schatten (2010)
(02:00:38) – The Recruit (Staffel 1 und Staffel 2)
(02:06:24) – Mr. & Mrs. Smith (Staffel 1)
**Dieser Podcast verwendet Bild- und Tonmaterial. Dieses Material wird nicht kommerziell genutzt. Die Rechte verbleiben bei den Inhaber:innen
Wir würden uns über einen Support freuen!
Dieser Podcast ist unabhängig, werbefrei und lebt somit von seinen Hörerinnen und Hörern. Wir haben eine Menge Spaß mit dem Projekt und hoffen, dass ihr euch auch informiert und unterhalten fühlt. Wir stecken teilweise sehr viel Zeit und auch ein wenig Geld in dieses Projekt und würden uns daher sehr über ein positives Feedback freuen - z. B. über eine positive Bewertung auf Apple Podcast oder ein Follow in den Sozialen Medien.
In den Sozialen Medien findet ihr diesen Podcast auf Facebook / Instagram / Twitter und auf Letterboxd
Feedback, Kritik, Wünsche etc. gerne via Mail an [email protected]
Ihr könnt diesen Podcast auch finanziell unterstützen!
via PayPal
via Buy me a coffee
Wir nehmen am Amazon - Partnerprogramm teil!
Kauft eure Blu-Rays gerne über diesen Link: Amazon - Blu-Rays
Kauft eure Elektronik gerne über diesen Link: Amazon - Elektronik
Allgemeine Einkäufe gerne über diesen Link: Amazon – Partnerlink
Feedback, Kritik, Wünsche etc. gerne via Mail an [email protected]
Ihr könnt diesen Podcast auch finanziell unterstützen!
via PayPal
via Buy me a coffee
Wir nehmen am Amazon - Partnerprogramm teil!
Kauft eure Blu-Rays gerne über diesen Link: Amazon - Blu-Rays
Kauft eure Elektronik gerne über diesen Link: Amazon - Elektronik
Allgemeine Einkäufe gerne über diesen Link: Amazon – Partnerlink
Mit den Amazon – Partnerlinks könnt ihr uns unterstützen. Gekaufte Produkte über diesen Link werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Der Vorteil: Für euch ändert sich nichts! Der Kaufpreis bleibt gleich – euer Einkauf ist für uns anonym. Wir bedanken uns schon jetzt für die Einkäufe über unseren Link.
Credits:
Khit findet ihr auf Instagram / Letterboxd
Vielen Dank an Kotaro Dürr für das Einsprechen im Intro. Kotaro findet ihr auf Instagram und Twitter.
Dieser Podcast wird produziert von Marco Schilke | Nerdpunks
Kapitel
1. Das ist keine Werbeveranstaltung (00:00:00)
2. Die Hausaufgabe: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding (1999) (00:38:32)
3. American Ultra (2015) (01:13:29)
4. The Order (2024) (01:20:45)
5. Der Mann, der niemals aufgibt (1977) (01:39:12)
6. Im Schatten (2010) (01:52:28)
7. The Recruit (Staffel 1 und Staffel 2) (02:00:38)
8. Mr. & Mrs. Smith (Staffel 1) (02:06:24)
271 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.