

“Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen”, “Frauen sollten einfach verhandeln wie Männer” oder “Selbst Schuld, wenn sich Frauen gegenseitig die Augen auskratzen” – Sätze wie diese zum Thema Gleichberechtigung sind nicht unüblich. Sie begegnen uns auf Familienfeiern, im Freundeskreis oder Arbeitsalltag.
Was wie vermeintliche Tatsachen in Floskeln verpackt daher kommt, lässt sich klar und plausibel widerlegen. Das zeigt Autorin und Journalistin Alexandra Zykunov in ihrem Buch “Wir sind doch alle längst gleichberechtigt – 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen”. Gemeinsam nehmen wir in dieser offenherzig-wütenden Episode einige dieser Sätze auseinander und zeigen auf, was jede*r einzelne von uns unternehmen kann, um die Welt gleichberechtigter zu gestalten.
Photocredit Foto Alexandra: Andreas Sibler
In dieser Folge zum Thema "Gleichberechtigung im Job" erfährst du:
Warum Floskeln zum Thema Gleichberechtigung destruktiv sein können.
Wieso wir alle – auch Männer – für den Feminismus aufstehen sollten.
Was jede*r einzelne von uns zum Thema Gleichberechtigung beitragen kann.
Links und Literatur aus dem Interview zum Thema “Gleichberechtigung im Job” mit Alexandra Zykunov
Mehr zu, von und über Alexandra findest du hier:
📖 Alexandras Buch “Wir sind doch alle längst gleichberechtigt”
🔖 Alexandras Instagram-Kanal
Alle genannten Bücher, Episoden und Links kannst du hier ansehen.
Danke
Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼
251 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.