Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#79 Prof. Dr. Jörg Stehle, Chronobiologe & Neurowissenschaftler I Fee Beyer SportsTech

46:42
 
Teilen
 

Manage episode 345079943 series 2881577
Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Chronobiologie und freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Jörg Stehle unser heutiger Gast ist. Jörg arbeitet mit Spitzensportlern zusammen und hat zB zuletzt einige Sportler für den Ironman in Kona betreut. Wir lernen von Jörg, was es mit der Chronobiologie (Eule & Lerche) auf sich hat und was sich genau hinter dem Begriff verbirgt. Er erklärt warum Frauen und Männer einen unterschiedlichen Rhythmus (innere Uhr) haben und warum Menschen sich sowohl ihren Sport als auch ihren Beruf aussuchen. Im Verlauf des Gesprächs erklärt uns Jörg, wie der Chronotyp bestimmt wird, wie vor allem die Chronotypen im Sport funktionieren und was man alles tun kann, um sein Leistungshoch auf den Wettkampf Zeitpunkt zu verschieben (inkl. der Herausforderung von Jetlag). Zum Abschluss sprechen wir noch über den mentalen Faktor und Jörg verrät uns, welche Hilfsmittel und Tools er sonst noch für seine Arbeit einsetzt.

Alle weiteren Infos und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Jörg findet ihr hier: www.sports-jetlag.com

Meldet euch auch gerne für unseren SportsTech Newsletter an, in dem ihr noch mehr aus der Welt der SportTechnologien erfahrt: https://feebeyer.com/

  continue reading

100 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 345079943 series 2881577
Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Chronobiologie und freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Jörg Stehle unser heutiger Gast ist. Jörg arbeitet mit Spitzensportlern zusammen und hat zB zuletzt einige Sportler für den Ironman in Kona betreut. Wir lernen von Jörg, was es mit der Chronobiologie (Eule & Lerche) auf sich hat und was sich genau hinter dem Begriff verbirgt. Er erklärt warum Frauen und Männer einen unterschiedlichen Rhythmus (innere Uhr) haben und warum Menschen sich sowohl ihren Sport als auch ihren Beruf aussuchen. Im Verlauf des Gesprächs erklärt uns Jörg, wie der Chronotyp bestimmt wird, wie vor allem die Chronotypen im Sport funktionieren und was man alles tun kann, um sein Leistungshoch auf den Wettkampf Zeitpunkt zu verschieben (inkl. der Herausforderung von Jetlag). Zum Abschluss sprechen wir noch über den mentalen Faktor und Jörg verrät uns, welche Hilfsmittel und Tools er sonst noch für seine Arbeit einsetzt.

Alle weiteren Infos und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Jörg findet ihr hier: www.sports-jetlag.com

Meldet euch auch gerne für unseren SportsTech Newsletter an, in dem ihr noch mehr aus der Welt der SportTechnologien erfahrt: https://feebeyer.com/

  continue reading

100 Episoden

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung