Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Die Deutschen haben eher Angst vor der KI – was nun, Herr Slusallek?

44:17
 
Teilen
 

Manage episode 372453575 series 2400069
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Philipp Slusallek ist wissenschaftlicher Direktor des DFKI. Er erklärt, welche Grenzen ChatGPT & Co. haben, und wie sie überwunden werden können.

Was jetzt jeder über ChatGPT & Co wissen muss: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/kuenstliche-intelligenz-was-jeder-ueber-chatgpt-wissen-sollte-19037664.html

Künstliche Intelligenz wird gerade gewaltig überschätzt: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/warum-die-ki-von-heute-gewaltig-ueberschaetzt-wird-18972748.html

Wie Quantencomputer die Grenzen des Berechenbaren verschieben: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/wie-quantencomputer-das-internet-sicherer-mache-koennten-18988964.html

  continue reading

284 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 372453575 series 2400069
Inhalt bereitgestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Philipp Slusallek ist wissenschaftlicher Direktor des DFKI. Er erklärt, welche Grenzen ChatGPT & Co. haben, und wie sie überwunden werden können.

Was jetzt jeder über ChatGPT & Co wissen muss: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/kuenstliche-intelligenz-was-jeder-ueber-chatgpt-wissen-sollte-19037664.html

Künstliche Intelligenz wird gerade gewaltig überschätzt: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/warum-die-ki-von-heute-gewaltig-ueberschaetzt-wird-18972748.html

Wie Quantencomputer die Grenzen des Berechenbaren verschieben: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/wie-quantencomputer-das-internet-sicherer-mache-koennten-18988964.html

  continue reading

284 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung