Virologe und Allgemeinmediziner: "Wir brauchen Vertrauen und Verständnis!"
Manage episode 274342311 series 2648483
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigen, die Gesundheitsämter stöhnen, in den Arztpraxen herrscht wieder mehr Andrang und selbst in den Krankenhäusern werden wieder mehr Patienten mit COVID-19 versorgt. Während die Politik über Beherbergungsverbote und die neue Teststrategie diskutiert, fragen sich die meisten: Wir kommen wir durch den Corona-Winter?
Nur interdisziplinär und im Diskurs! Darin sind sich der Hamburger Virologe Professor Jonas Schmidt-Chanasit und Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM), einig. In dieser Episode vom "EvidenzUpdate"-Podcast diskutieren beide fachübergreifend die Herausforderungen der nächsten Monate.
Sie denken über einen "guten Mittelweg aus maximaler Infektionsprävention und möglichst geringer Einschränkung der persönlichen Freiheitsgrade" nach. Und sie beschäftigen sich mit zwei rezenten Studien: einer Modellierung zur Auswirkung von Lockdown-Maßnahmen und einer klinischen Studie zu Point-of-Care-PCR-Tests. Auch die neuen Antigen-Schnelltests nehmen sie kritisch unter die Lupe.
Quellen:
- René Gottschalk, Ursel Heudorf. Die Covid-19-Pandemie – bisherige Erkenntnisse und Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Hessisches Ärzteblatt 2020; 10: 551-552
- Andrew Atkeson, Karen Kopecky, Tao Zha. Four Stylized Facts about COVID-19. NBER 2020, August 24th. https://www.nber.org/papers/w27719.pdf
- Nathan J Brendish et al. Clinical impact of molecular point-of-care testing for suspected COVID-19 in hospital (COV-19POC): a prospective, interventional, non-randomised, controlled study. The Lancet Resp Med 2020. doi: https://doi.org/10.1016/S2213-2600(20)30454-9
54 Episoden