Aktionen vs. Themen
Manage episode 280510132 series 1758382
Vereine und Co, die bisher vor allem aktionsbasierte Öffentlichkeitsarbeit (Werbung für anstehenden Chorautritt, Rückschau aufs Sportturnier am Wochenende) gesetzt haben, standen 2020 vor dem Problem: Wovon sollen wir erzählen, wenn unsere Aktionen nicht stattfinden können?!
Aus meinen Workshops weiß ich, dass es vielen Menschen schwer fällt, zwischen Aktionen und Themen zu differenzieren. Aus diesem Grund behandeln wir den Unterschied in dieser Podcastfolge intensiv, zeigen Beispiele an einem fiktiven Wanderverein und geben euch 8 Methoden für die Themenfindung an die Hand.
Inhalte
01:14 | 2020 – Herausforderung für ÖA |
02:56 | Aktion vs Thema: Unterschiede und Beispiele |
04:40 | Themen auch für Positionierung, Warum, Expertise |
06:07 | Aktionen und Themen am Beispiel eines Wandervereins |
10:27 | Themen für den Beziehungsaufbau |
12:20 | 8 Methoden für die Themenfindung |
13:13 | 1-4: Themenfindung für Anfänger*innen |
16:00 | 5-8: Themenfindung für Fortgeschrittene |
19:58 | Kommunikationsanlässe nutzen |
Links
Passende Podcastfolgen:
Folge 092: Raus aus der Berichte-Falle!
Folge 109: Unser System für 2h Öffentlichkeitsarbeit pro Woche
Beim Podcast mitmachen
Wir sprechen in jeder Episode mit einem Gast über ein bestimmtes Thema. Meldet euch, wenn ihr Themenideen habt oder selber als Gast an unserem Podcast teilnehmen möchtet!
Folgt uns auf Instagram, um uns bei der Arbeit über die Schulter zu gucken: @erzaehldavon
Mehr zu unserem Projekt auf erzaehldavon.de. Jetzt anmelden und Kurse besuchen: erzaehldavon.de
Auf dem Laufenden bleibt ihr mit dem monatlichen erzähl davon Newsletter.
Der Beitrag Aktionen vs. Themen erschien zuerst auf erzähl davon - der Podcast.
124 Episoden