ERF Plus - Aktuell Missbrauchsbetroffene: Hoffnung auf Gerechtigkeit
Manage episode 473693985 series 2309775

Viele leiden bis heute an Spätfolgen wie Depressionen, Panikattacken, Tinnitus: Betroffene sexualisierter Gewalt. Der administrative Weg zur Anerkennung ihres Leids ist oft lang und mühsam, nicht wenige geben zwischendurch auf.
Auch die Kirchen sind ein Tatort: Die im vergangenen Jahr veröffentlichte Forum Studie sprach von mehr als 2200 Missbrauchsbetroffenen in Kirche und Diakonie. Die Dunkelziffer wird weit höher geschätzt.
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat nun gemeinsam mit der Diakonie eine neue Anerkennungsrichtlinie verabschiedet. Mit ihr wird die Höhe der Anerkennungsleistungen steigen und die Verfahren in den verschiedenen Landeskirchen und diakonischen Verbänden vereinheitlicht. Sprecher des EKD-Beteiligungsforums werten das als „Durchbruch“. Vorausgegangen waren intensive Verhandlungen.
Ist die Kirche mit denen, die unter ihrem Dach Opfer von Verbrechen geworden sind, nun auf einem guten Weg? Darüber spricht ERF-Moderatorin Christine Bangel mit ERF-Reporterin Regina König.
Hier finden Betroffene Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt.
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden


769 Episoden