Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Was NIEMAND am Universum versteht

8:48
 
Teilen
 

Manage episode 361512146 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der letzten Folge hatten wir uns die Frage gestellt, was wir sehen wenn wir uns zum Rand des Universums hin bewegen. Seit dem Beginn Urknall sind mittlerweile 13,8 Milliarden Jahre vergangen doch um uns herum sehen wir eine Grenze über die wir nicht hinaus blicken können. Diese Grenze liegt bei ungefähr 46 Milliarden Lichtjahren von der Erde in alle Richtungen entfernt. Darüber hinaus können wir nicht schauen, weil wir an eine Grenze kommen, die dem Urknall nahe kommt.

Dahinter, könnten wir nicht blicken weil es hinter dem Urknall liegen würde. Doch viele Theorien bringen uns dazu, die Idee des Unendlichen Universums in Betracht zu ziehen. Wenn wir also diese Ideen kombinieren, stoßen wir auf ein Problem. Aber wie ist das möglich? Wie kann das Universum unendlich sein wenn wir wissen dass der Urknall in der Zeit stattfand, man kann es nennen wie man möchte, wir wissen nur das vor 13,8 Milliarden Jahren die Materie konzentriert war, auf einen winzigen Punkt.

Das ist eine Tatsache die wir mit der kosmischen Hintergrundstrahlung tatsächlich beobachten können, wir sehen ja die kosmische Grenze des Universums als das CMB in allen Himmelsrichtungen, dahinter kann ja nur der Urknall, oder der Anfang des Universums sein, je weiter wir zurück blicken desto weiter blicken wir in die Vergangenheit. Wie kann es unendlich sein wenn wir wissen es hatte einen Anfang vor 13,8 Milliarden Jahren.

Erwähntes Video: https://www.youtube.com/watch?v=91ywXSfgMuY

Hör doch auch mal in den neuen HARDCORE SCIENCE-Podcast rein!

https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!

Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1

♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse

♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel

♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/

♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/

♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98

♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
  continue reading

172 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 361512146 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der letzten Folge hatten wir uns die Frage gestellt, was wir sehen wenn wir uns zum Rand des Universums hin bewegen. Seit dem Beginn Urknall sind mittlerweile 13,8 Milliarden Jahre vergangen doch um uns herum sehen wir eine Grenze über die wir nicht hinaus blicken können. Diese Grenze liegt bei ungefähr 46 Milliarden Lichtjahren von der Erde in alle Richtungen entfernt. Darüber hinaus können wir nicht schauen, weil wir an eine Grenze kommen, die dem Urknall nahe kommt.

Dahinter, könnten wir nicht blicken weil es hinter dem Urknall liegen würde. Doch viele Theorien bringen uns dazu, die Idee des Unendlichen Universums in Betracht zu ziehen. Wenn wir also diese Ideen kombinieren, stoßen wir auf ein Problem. Aber wie ist das möglich? Wie kann das Universum unendlich sein wenn wir wissen dass der Urknall in der Zeit stattfand, man kann es nennen wie man möchte, wir wissen nur das vor 13,8 Milliarden Jahren die Materie konzentriert war, auf einen winzigen Punkt.

Das ist eine Tatsache die wir mit der kosmischen Hintergrundstrahlung tatsächlich beobachten können, wir sehen ja die kosmische Grenze des Universums als das CMB in allen Himmelsrichtungen, dahinter kann ja nur der Urknall, oder der Anfang des Universums sein, je weiter wir zurück blicken desto weiter blicken wir in die Vergangenheit. Wie kann es unendlich sein wenn wir wissen es hatte einen Anfang vor 13,8 Milliarden Jahren.

Erwähntes Video: https://www.youtube.com/watch?v=91ywXSfgMuY

Hör doch auch mal in den neuen HARDCORE SCIENCE-Podcast rein!

https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!

Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1

♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse

♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel

♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/

♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/

♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98

♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
  continue reading

172 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung