Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#09 Eltern ohne Filter Spezial: Gewalt in Kitas

1:07:43
 
Teilen
 

Manage episode 358865833 series 2573607
Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Mit Christiane Hawranek von BR Recherche und Verena Fiebiger vom Psychologie-Podcast "Die Lösung" spricht Kristina über einen Fall in Bayern, darüber, was Gewalt mit der Psyche von Kindern und Eltern macht und über den Stress und Druck im Betreuungssystem.

Kontakt zu BR Recherche und Christiane Hawranek: BRrecherche@br.de

Mehr zum Fall in Grafrath könnt ihr in den beiden Teilen des BR „Funkstreifzug“ hören:

https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/tatort-kita-1-2-wenn-kinder-nicht-geschuetzt-werden/br24/12510373/

https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/tatort-kita-2-2-wenn-kleine-kinder-zeugen-sind/br24/12510375/

Außerdem gibt es hier einen Filmbeitrag zur Recherche:

https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/gewalt-gegen-kita-kinder/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzg0OWIwZWQxLWZlMTYtNDJkOS05ZmJkLTQwNDIzMDgzYTAyZQ

Hier geht es zu Verena Fiebigers Podcast „Die Lösung“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/62608382/

Das in der Folge erwähnte Buch von Jörg Maywald „Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern - Die Kita als sicherer Ort für Kinder“ ist im Herder Verlag erschienen. Hier könnt ihr es anschauen:

https://www.herder.de/kindergarten-paedagogik/shop/p1/58638-gewalt-durch-paedagogische-fachkraefte-verhindern-ebook-pdf/

Den Verein, bei dem Verena Mitglied ist, findet ihr hier: https://fruehe-bindung.de/

oder auf Instagram: https://www.instagram.com/fruehe_bindung/

Weitere Infos zum Thema z.B. hier: https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=944:fehlverhalten-und-gewalt-durch-paedagogische-fachkraefte-in-kitas&catid=273

Wenn Ihr mit uns filterlos übers Elternsein und die Rush Hour des Lebens diskutieren wollt, dann besucht uns unbedingt bei Instagram:

http://www.instagram.com/eltern.ohne.filter

Ihr mögt die Musik aus unserem Podcast? Hier lang geht's zur Playlist:

Auf Spotify:

https://open.spotify.com/playlist/7q1wZgVRhAcHYqSOt9YTm1

Auf YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLY06urcbHTJ7N4Q8zaCAc-LALODc83VM77

Und euer Feedback wie immer gern an elternohnefilter@bayern2.de oder eine Nachricht an die 0151 20525389.

"Eltern ohne Filter" ist ein Projekt der Redaktion "Notizbuch" auf Bayern 2.

  continue reading

151 Episoden

Teilen
 
Manage episode 358865833 series 2573607
Von Bayerischer Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Mit Christiane Hawranek von BR Recherche und Verena Fiebiger vom Psychologie-Podcast "Die Lösung" spricht Kristina über einen Fall in Bayern, darüber, was Gewalt mit der Psyche von Kindern und Eltern macht und über den Stress und Druck im Betreuungssystem.

Kontakt zu BR Recherche und Christiane Hawranek: BRrecherche@br.de

Mehr zum Fall in Grafrath könnt ihr in den beiden Teilen des BR „Funkstreifzug“ hören:

https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/tatort-kita-1-2-wenn-kinder-nicht-geschuetzt-werden/br24/12510373/

https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/tatort-kita-2-2-wenn-kleine-kinder-zeugen-sind/br24/12510375/

Außerdem gibt es hier einen Filmbeitrag zur Recherche:

https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/gewalt-gegen-kita-kinder/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzg0OWIwZWQxLWZlMTYtNDJkOS05ZmJkLTQwNDIzMDgzYTAyZQ

Hier geht es zu Verena Fiebigers Podcast „Die Lösung“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/62608382/

Das in der Folge erwähnte Buch von Jörg Maywald „Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern - Die Kita als sicherer Ort für Kinder“ ist im Herder Verlag erschienen. Hier könnt ihr es anschauen:

https://www.herder.de/kindergarten-paedagogik/shop/p1/58638-gewalt-durch-paedagogische-fachkraefte-verhindern-ebook-pdf/

Den Verein, bei dem Verena Mitglied ist, findet ihr hier: https://fruehe-bindung.de/

oder auf Instagram: https://www.instagram.com/fruehe_bindung/

Weitere Infos zum Thema z.B. hier: https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=944:fehlverhalten-und-gewalt-durch-paedagogische-fachkraefte-in-kitas&catid=273

Wenn Ihr mit uns filterlos übers Elternsein und die Rush Hour des Lebens diskutieren wollt, dann besucht uns unbedingt bei Instagram:

http://www.instagram.com/eltern.ohne.filter

Ihr mögt die Musik aus unserem Podcast? Hier lang geht's zur Playlist:

Auf Spotify:

https://open.spotify.com/playlist/7q1wZgVRhAcHYqSOt9YTm1

Auf YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLY06urcbHTJ7N4Q8zaCAc-LALODc83VM77

Und euer Feedback wie immer gern an elternohnefilter@bayern2.de oder eine Nachricht an die 0151 20525389.

"Eltern ohne Filter" ist ein Projekt der Redaktion "Notizbuch" auf Bayern 2.

  continue reading

151 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung