Folge 35: Buchvorstellung und Bargeldquote

57:35
 
Teilen
 

Manage episode 321895227 series 2505751
Von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen

Themenschwerpunkt: Buchvorstellung und Bargeldquote
Fast auf den Tag genau ein Jahr lang haben wir geplant, geschrieben, korrigiert, redigiert und mit dem Verlag korrespondiert – nun kann unser gemeinsames Erstlingswerk vorbestellt werden! Druckfrisch lieferbar ist der Titel dann ab dem 22. März 2022. Worum geht es?
Bekanntermaßen ringen hierzulande offene Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) um die Gunst des Publikums, nahezu unter dem Radar notieren die ältesten Vertreter des Segments, die von uns auch im Podcast immer wieder thematisierten Closed-end Funds (CEFs), die uns Einkommensinvestoren auf den Leib geschnitten sind. Alles Wissenswerte rund um die Fondsgattung einschließlich Musterportfolios haben wir auf über 250 Seiten zusammengetragen und damit das erste Standardwerk zum Thema in deutscher Sprache veröffentlicht!
Selbstverständlich haben wir uns in der Podcast-Folge auch eines handfesten Themas angenommen. Aufgeworfen wurde dieses durch die Frage eines Hörers der wissen wollte, was für ein Bargeldquote wir halten beziehungsweise wie unser Liquiditätsmanagement aussieht. Genau darüber diskutieren wir direkt nach der Buchvorstellung und geben dazu unsere auseinanderfallenden Ansätze und Vorstellungen zum Besten.
Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind die Ashmore Group (ASHM) sowie der Royce Micro-Cap Trust (RMT) und damit eine britische Vermögensverwaltung sowie einen auf Nebenwerte spezialisierten Closed-end Fund (CEF) aus Übersee.
Cash-Ampeln

  • Ashmore Group (PDF)
  • Royce Micro-Cap Trust (PDF)

Unser Sponsor
Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Millionen Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren:
Zur Konto- und Depoteröffnung
Profile und E-Mail

47 Episoden