Artwork

Inhalt bereitgestellt von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 30: Weiße und graue Kapitalanlagen

1:24:44
 
Teilen
 

Manage episode 303605192 series 2505751
Inhalt bereitgestellt von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen

Themenschwerpunkt: Weiße und graue Kapitalanlagen
Der graue Kapitalmarkt ist vor allem für zwei Dinge bekannt: Hohe Renditeversprechen und spektakuläre Pleiten wie beispielsweise Prokon, S&K, Göttinger Gruppe, Infinius oder P&R – die Liste ließe sich lange fortführen. International nimmt Bernard L. Madoffs Ponzi-Fonds in dem Segment den unrühmlichen Spitzenplatz ein. Allerdings hat auch der weiße Kapitalmarkt hierzulande mit der Greensill-Pleite und vor allem aber dem Wirecard-Skandal zuletzt an Reputation verloren. Dem wollen wir in der aktuellen Folge Rechnung tragen, indem wir unter anderem folgende Fragen beantworten: Was ist der graue Kapitalmarkt? Was sind der weiße und schwarze Kapitalmarkt? Welche Produkte werden vorzugsweise über den grauen Kapitalmarkt vertrieben? Was für Vor- und Nachteile hat der graue Kapitalmarkt? Gibt es weiße Alternativen für graue Produkte? Was für Beispiele gibt es dafür? Welche Produkte des grauen Kapitalmarkts nutzen wir selbst?
Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind ein variabel verzinster Preferred Share von Goldman Sachs (GS-C) sowie die Octopus Titan VCT PLC (OTV2) und damit ein konservatives Papier aus den USA sowie eine spekulative Anlage aus UK.
Cash-Ampeln

  • Goldman Sachs Preferred Share (PDF)
  • Octopus Titan VCT PLC (PDF)

Unser Sponsor
Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Millionen Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren:
Zur Konto- und Depoteröffnung
Profile und E-Mail

  continue reading

59 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 303605192 series 2505751
Inhalt bereitgestellt von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anton Gneupel und Luis Pazos, Anton Gneupel, and Luis Pazos oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen

Themenschwerpunkt: Weiße und graue Kapitalanlagen
Der graue Kapitalmarkt ist vor allem für zwei Dinge bekannt: Hohe Renditeversprechen und spektakuläre Pleiten wie beispielsweise Prokon, S&K, Göttinger Gruppe, Infinius oder P&R – die Liste ließe sich lange fortführen. International nimmt Bernard L. Madoffs Ponzi-Fonds in dem Segment den unrühmlichen Spitzenplatz ein. Allerdings hat auch der weiße Kapitalmarkt hierzulande mit der Greensill-Pleite und vor allem aber dem Wirecard-Skandal zuletzt an Reputation verloren. Dem wollen wir in der aktuellen Folge Rechnung tragen, indem wir unter anderem folgende Fragen beantworten: Was ist der graue Kapitalmarkt? Was sind der weiße und schwarze Kapitalmarkt? Welche Produkte werden vorzugsweise über den grauen Kapitalmarkt vertrieben? Was für Vor- und Nachteile hat der graue Kapitalmarkt? Gibt es weiße Alternativen für graue Produkte? Was für Beispiele gibt es dafür? Welche Produkte des grauen Kapitalmarkts nutzen wir selbst?
Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind ein variabel verzinster Preferred Share von Goldman Sachs (GS-C) sowie die Octopus Titan VCT PLC (OTV2) und damit ein konservatives Papier aus den USA sowie eine spekulative Anlage aus UK.
Cash-Ampeln

  • Goldman Sachs Preferred Share (PDF)
  • Octopus Titan VCT PLC (PDF)

Unser Sponsor
Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Millionen Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren:
Zur Konto- und Depoteröffnung
Profile und E-Mail

  continue reading

59 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung