Artwork

Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

98 I Erblich bedingte Irrtümer

18:33
 
Teilen
 

Manage episode 471951039 series 3630374
Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der aktuellen Folge von Einfall im Recht widmen sich Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig mal wieder einem unserer liebsten Nebengebiete: dem Erbrecht!

In diesem Fall hatte die Klägerin das Erbe ihrer Großmutter in dem Glauben ausgeschlagen, dieses sei überschuldet. Wie sich später herausstellen sollte, lag sie mit dieser Annahme vollkommen falsch, weshalb die Klägerin die Ausschlagung aufgrund ihres Irrtums anfechten möchte. Ist dies einfach so möglich? Welche Voraussetzungen gelten bei der Anfechtung im Erbrecht? Handelt es sich hier nicht vielleicht um einen Motivirrtum und wenn ja, könnte dieser etwa ausnahmsweise beachtlich sein?

All diese Fragen und Besonderheiten der Erbausschlagung werden Euch in der neuesten Folge von Einfall im Recht beantwortet!

Nach dem Urteil: OLG Zweibrücken, 14.08.2024, Az. 8 W 102/23

  continue reading

107 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 471951039 series 3630374
Inhalt bereitgestellt von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der aktuellen Folge von Einfall im Recht widmen sich Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig mal wieder einem unserer liebsten Nebengebiete: dem Erbrecht!

In diesem Fall hatte die Klägerin das Erbe ihrer Großmutter in dem Glauben ausgeschlagen, dieses sei überschuldet. Wie sich später herausstellen sollte, lag sie mit dieser Annahme vollkommen falsch, weshalb die Klägerin die Ausschlagung aufgrund ihres Irrtums anfechten möchte. Ist dies einfach so möglich? Welche Voraussetzungen gelten bei der Anfechtung im Erbrecht? Handelt es sich hier nicht vielleicht um einen Motivirrtum und wenn ja, könnte dieser etwa ausnahmsweise beachtlich sein?

All diese Fragen und Besonderheiten der Erbausschlagung werden Euch in der neuesten Folge von Einfall im Recht beantwortet!

Nach dem Urteil: OLG Zweibrücken, 14.08.2024, Az. 8 W 102/23

  continue reading

107 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen