

Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest*
Finanzvertrieb an Hochschulen - Finanzwende
Newsletter KinderleichteFinanzen
Wie verhindere ich, dass mein Kind später ein Zocker wird? Verleiten die Apps der Finanzbroker junge Erwachsene dazu, mit Aktien und Kryptowährungen zu spekulieren? Und welche Finanzinhalte werden eigentlich an unseren Universitäten gelehrt?
Die Gen Z wurde zwischen 1997 und 2012 geboren und ist mit den Millennials die Hauptzielgruppe von Finanzfluss. Nur 8 Prozent von Ihnen verfügen nach eigenen Angaben über eine sehr gute bis gute Finanzbildung. Besonders schlechte Noten geben Sie sich selbst für das Wissen über den Abschluss eines Vertrags zur Altersvorsorge und den Immobilienkredit.
Lehrer vermitteln nicht an jeder Schule Finanzwissen oder sind selbst unsicher. Daher wenden sich junge Erwachsene bei Finanzfragen vor allem an ihre Eltern, doch auch hier treffen sie auf Unwissenheit. Nur wenige Freunde und noch weniger Freundinnen sprechen über Finanzen.
So bildet sich die Gen Z über Instagram und YouTube weiter. Oder sie probieren das Traden einfach mal aus. Diese Herangehensweise birgt nicht nur Gefahren, sondern ist auch hilfreich. Die Jungen sammeln so Erfahrungen und verlieren ihre Berührungsängste.
Das ist auch notwendig geworden. Der häufigste Grund, warum junge Erwachsene sparen und investieren, ist die Altersvorsorge oder das Eigenkapital für die Immobilie irgendwann. Die staatliche Rente wird weniger, die Immobilien rund um eine Großstadt immer teurer. Für die Gen Z ist es schwieriger, Vermögen aufzubauen. Vor allem, wenn sie zu den 53 % gehören, die nicht oder wenig erben.
Je früher sie also mit dem Investieren starten, desto besser. Wir Eltern und unabhängige Finanzportale wie Finanzfluss können Ihnen nur helfen. So werden auch sie später nicht von Altersarmut betroffen sein und ein unabhängiges Leben führen.
_Hat dir die Folge gefallen? Ich freue mich über deine Bewertung! Erzähle auch einen Freund oder eine Freundin davon. Das hilft mir, den Podcast sichtbarer zu machen. Vielen Dank dafür.
Haftungsausschluss: Der Inhalt des Podcasts dient nur zur Information und ist kein finanzieller Rat oder Empfehlung. Ein jeder muss sich selbständig informieren und sollte professionelle Hilfe für Investmententscheidungen heranziehen. Die geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Sachwerten, Kryptowährungen oder Wertpapieren.
61 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.