Jüdisches Leben im Jahr 2022 | Gast: Juna Grossmann
Manage episode 318732735 series 2784131
Mit der Bloggerin Juna Grossmann sind Beatrix Stark und Beate Tischer im Gespräch. Sie erzählt, wie sich heute „jüdisch sein“ in Deutschland lebt.
Gesprächsinhalte:
Was hieß jüdisch sein in der DDR?
Veränderungen durch die Wiedervereinigung
Der Blog irgendwiejuedisch.com
Jüdisches Leben in Deutschland
Immer exotisch sein ist anstrengend
Antisemitismus hat viele Facetten: z.B. Dieter, ein kleiner Ladenbesitzer
Warum Juden darüber nachdenken, Deutschland zu verlassen
Was bewirkt das aktuelle Gedenkjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“?
Judentum und jüdisches Leben
Wie und wo kann man jüdisches Leben kennenlernen?
Die Großtante aus Leipzig
Aufnahme: 18. Januar 2022
Linkliste:
Webseite, um Begegnungen anzufragen
Zeitbild Wissen: Jüdisches Leben in Deutschland (digitale Ausgabe)
https://www.zeitbild.de/wp-content/uploads/2021/10/Zeitbild_Magazin_JLID20211007.pdf
https://anchor.fm/antiundsemitisch
GG Art. 3,3
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
45 Episoden