

Am 24.03 fand das von Simon Dückert organisierte virtuelle Audiobarcamp statt. Von 10-16.00 Uhr gab es ganz unterschiedliche Sessions – alle Audio-Only. In dieser Episode hört Ihr die Aufnahme von Christoph Haffner und Thomas Jenewein: Wir stellen beide vor, welche Infrastruktur und Formate sich hinter den inzwischen über 35 Podcast-Kanälen bei SAP verbergen. Interessant ist neben dem Fokus auf Tools aus der Podcast Community wie Podlove & WordPress, Ultraschall & Reaper oder Studiolink, dass fast alles aus Eigeninitiative verschiedener Mitarbeiter entstand – incl. dem EducationNewscast. Formate wie Gesprächs- oder Interview dominieren. Wir schauen jedoch auch auf andere Formate wie Einzelpodcast, Livepodcast, Prozesse und deren Herausforderungen in Konzernen oder Tips für Podcaster und Podcasterinnen. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links:
Podcasts bei SAP auf openSAP https://podcast.opensap.info
EducationNewscast Homepage https://podcast.opensap.info/education-newscast/
Programm des Audiobarcamps2022: https://audiobc22.cogneon.de/audiobc22/schedule/#0
280 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.