Inhalt bereitgestellt von Tamedia AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tamedia AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Aufatmen mit dem FC Basel

1:08:28
 
Teilen
 

Manage episode 372716408 series 2522928
Inhalt bereitgestellt von Tamedia AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tamedia AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nach zwei Runden steht nur noch der FC Lugano makellos da, ohne Punktverlust und Gegentor. Der Meister aus Bern dagegen schwächelt zu Saisonbeginn, Dominic Wuillemin war beim 2:2 in Neuenburg gegen Yverdon dabei und erlebte nicht nur eine Stimmung wie an einem 3.-Liga-Spiel, sondern die Leistung der Berner habe auch so ausgesehen. «Hinten ist YB anfälliger, die Stürmer hängen in der Luft, das System ist nicht das richtige», sagt Wuillemin und schliesst daraus: «Trainer Wicky wirkte nach dem Spiel gegen Yverdon besorgt. Es gibt viel zu tun.»

Tilman Pauls war beim 5:2 des FC Basel gegen Winterthur im Stadion. Für den FCB hofft er, dass dieser Sieg rechtzeitig vor dem Rückspiel in der Conference-League-Qualifikation «etwas mit seinem Selbstvertrauen» gemacht hat.

Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.

Vom Abschneiden in Kostanay hängt seiner Meinung nach viel ab, was sich in den nächsten Tagen personell alles tun wird. Ein Ausscheiden erhöht die Möglichkeit, dass Dan Ndoye geht – und allenfalls auch ein Riccardo Calafiori oder Wouter Burger. Unruhig wird es in Basel bleiben, solange die Transferperiode läuft. «Der Saisonstart beim FCB ist ja der 1. September», sagt Pauls.

Der VAR ist ein Thema, weil er Servette zu einem Elfmeter gegen den FC Zürich verhalf. Marcel Rohner kann mit dem Entscheid gar nichts anfangen: «Vielleicht hat Mathew den Ball mit dem Fingernagel berührt. Dieser Entscheid ist nur noch absurd.»

Wir reden über das schnelle Comeback von Ardon Jashari in Luzern, die Stimmung im Cornaredo von Lugano, die Grenzen von GC. Und schliesslich sagt uns Fabian Sangines, was er den Schweizer Frauen nach dem Erreichen des WM-Achtelfinals zutraut. Er befürchtet gegen Spanien keine hohe Niederlage, aber er tippt auf ein Ausscheiden.

  continue reading

215 Episoden

Aufatmen mit dem FC Basel

Dritte Halbzeit

30 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 372716408 series 2522928
Inhalt bereitgestellt von Tamedia AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tamedia AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nach zwei Runden steht nur noch der FC Lugano makellos da, ohne Punktverlust und Gegentor. Der Meister aus Bern dagegen schwächelt zu Saisonbeginn, Dominic Wuillemin war beim 2:2 in Neuenburg gegen Yverdon dabei und erlebte nicht nur eine Stimmung wie an einem 3.-Liga-Spiel, sondern die Leistung der Berner habe auch so ausgesehen. «Hinten ist YB anfälliger, die Stürmer hängen in der Luft, das System ist nicht das richtige», sagt Wuillemin und schliesst daraus: «Trainer Wicky wirkte nach dem Spiel gegen Yverdon besorgt. Es gibt viel zu tun.»

Tilman Pauls war beim 5:2 des FC Basel gegen Winterthur im Stadion. Für den FCB hofft er, dass dieser Sieg rechtzeitig vor dem Rückspiel in der Conference-League-Qualifikation «etwas mit seinem Selbstvertrauen» gemacht hat.

Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.

Vom Abschneiden in Kostanay hängt seiner Meinung nach viel ab, was sich in den nächsten Tagen personell alles tun wird. Ein Ausscheiden erhöht die Möglichkeit, dass Dan Ndoye geht – und allenfalls auch ein Riccardo Calafiori oder Wouter Burger. Unruhig wird es in Basel bleiben, solange die Transferperiode läuft. «Der Saisonstart beim FCB ist ja der 1. September», sagt Pauls.

Der VAR ist ein Thema, weil er Servette zu einem Elfmeter gegen den FC Zürich verhalf. Marcel Rohner kann mit dem Entscheid gar nichts anfangen: «Vielleicht hat Mathew den Ball mit dem Fingernagel berührt. Dieser Entscheid ist nur noch absurd.»

Wir reden über das schnelle Comeback von Ardon Jashari in Luzern, die Stimmung im Cornaredo von Lugano, die Grenzen von GC. Und schliesslich sagt uns Fabian Sangines, was er den Schweizer Frauen nach dem Erreichen des WM-Achtelfinals zutraut. Er befürchtet gegen Spanien keine hohe Niederlage, aber er tippt auf ein Ausscheiden.

  continue reading

215 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung