Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Datenschutz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Datenschutz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

62 Bewerberdatenschutz – Was man wissen wollen darf

46:44
 
Teilen
 

Manage episode 426020577 series 2480415
Inhalt bereitgestellt von Dr. Datenschutz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Datenschutz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Laura und Cornelius tauchen tief in das heiße Thema Bewerberdatenschutz ein. Welche Daten braucht der potenzielle Arbeitgeber wirklich, was darf verlangt werden und wie geht’s richtig, damit es mit dem neuen Job klappt?

Blog: https://www.dr-datenschutz.de/

Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz

Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/

Dr. Datenschutz dazu: https://www.dr-datenschutz.de/datenschutz-bewerbung-die-wichtigsten-fragen-beantwortet/ und https://www.dr-datenschutz.de/aufbewahrungsfrist-wann-sind-bewerbungen-zu-loeschen/

Positionspapier des HmbBfDI zum Bewerberdatenschutz: https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/240606_Information_Bewerberdatenschutz_und_Recruiting.pdf

Anders als in der Folge erwähnt nicht München sondern: ArbG Suhl 6. Kammer, 20.12.2023, 6 Ca 704/23 hat ausgeführt, dass die Beantwortung von Auskunftsersuchen per unverschlüsselter E-Mail einen Verstoß darstellt aber nicht zwingend Schadensersatz folgt: https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001561101

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung – Laura braucht einen neuen Job (00:00:48)

3. Bewerberdatenschutz am Praxisbeispiel Cornelius GmbH (00:02:37)

4. Bewerbung per E-Mail oder Tool – Konrad Krom Saga (00:04:52)

5. Alles verschlüsselt, alles secure – droht Schadensersatz? (00:06:55)

6. StepStone und Co. – wer ist hier verantwortlich? (00:11:00)

7. Daten, Daten, Daten – was will die Cornelius GmbH wissen? (00:13:09)

8. Oh oh! Abfrage der Religionszugehörigkeit – schwierig! (00:15:16)

9. Wäre es ok, wenn du uns kurz deinen Ausweis zeigen könntest? (00:17:31)

10. Fingerabdrücke und Führungszeugnis ist doch sicher ok, oder? (00:18:48)

11. Datenschutzhinweise für Bewerber (00:21:22)

12. Konzerninterne Weitergabe von Bewerberdaten (00:23:41)

13. Zwei Kühe stehen auf der Weide, welche ist Pink? – Hürde Assessment-Center (00:26:30)

14. Was passiert mit den Daten, wenn Laura den Job ablehnt? EU im Vergleich (00:32:40)

15. Diversität und Integration – die Crux mit der Schwerbehindertenquote (00:39:39)

16. Outro (00:45:40)

68 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 426020577 series 2480415
Inhalt bereitgestellt von Dr. Datenschutz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Datenschutz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Laura und Cornelius tauchen tief in das heiße Thema Bewerberdatenschutz ein. Welche Daten braucht der potenzielle Arbeitgeber wirklich, was darf verlangt werden und wie geht’s richtig, damit es mit dem neuen Job klappt?

Blog: https://www.dr-datenschutz.de/

Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz

Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/

Dr. Datenschutz dazu: https://www.dr-datenschutz.de/datenschutz-bewerbung-die-wichtigsten-fragen-beantwortet/ und https://www.dr-datenschutz.de/aufbewahrungsfrist-wann-sind-bewerbungen-zu-loeschen/

Positionspapier des HmbBfDI zum Bewerberdatenschutz: https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/240606_Information_Bewerberdatenschutz_und_Recruiting.pdf

Anders als in der Folge erwähnt nicht München sondern: ArbG Suhl 6. Kammer, 20.12.2023, 6 Ca 704/23 hat ausgeführt, dass die Beantwortung von Auskunftsersuchen per unverschlüsselter E-Mail einen Verstoß darstellt aber nicht zwingend Schadensersatz folgt: https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001561101

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung – Laura braucht einen neuen Job (00:00:48)

3. Bewerberdatenschutz am Praxisbeispiel Cornelius GmbH (00:02:37)

4. Bewerbung per E-Mail oder Tool – Konrad Krom Saga (00:04:52)

5. Alles verschlüsselt, alles secure – droht Schadensersatz? (00:06:55)

6. StepStone und Co. – wer ist hier verantwortlich? (00:11:00)

7. Daten, Daten, Daten – was will die Cornelius GmbH wissen? (00:13:09)

8. Oh oh! Abfrage der Religionszugehörigkeit – schwierig! (00:15:16)

9. Wäre es ok, wenn du uns kurz deinen Ausweis zeigen könntest? (00:17:31)

10. Fingerabdrücke und Führungszeugnis ist doch sicher ok, oder? (00:18:48)

11. Datenschutzhinweise für Bewerber (00:21:22)

12. Konzerninterne Weitergabe von Bewerberdaten (00:23:41)

13. Zwei Kühe stehen auf der Weide, welche ist Pink? – Hürde Assessment-Center (00:26:30)

14. Was passiert mit den Daten, wenn Laura den Job ablehnt? EU im Vergleich (00:32:40)

15. Diversität und Integration – die Crux mit der Schwerbehindertenquote (00:39:39)

16. Outro (00:45:40)

68 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen