#34 „Die Datenbank, die Leben rettet“ mit Karine Sargsyan, Director International Biobanking, Medizinuniversität Graz
Manage episode 302821886 series 2882452
Manchmal werden Daten nicht alleine in der Datenbank gespeichert, sondern auch deren physikalisches Pendant: Körperflüssigkeiten, Gewebeproben und anderes biologisches Material. Die sogenannten Biobanken bieten eine wichtige Grundlage für medizinische Forschung und Entwicklung. Mein heutiger Podcast-Gast Karine Sargsyan hat die wichtigste Biobank Europas aufgebaut.
Karine Sargsyan studierte Medizin, Psychologie und Biochemie in Armenien. Nach ihrer Promotion absolvierte sie die Ausbildung zur Kinderärztin und arbeitete mit Organisationen wie der WHO und UNICEF zusammen. 2006 übernahm Karine die Leitung der Biobank an der Medizinischen Universität Graz. Neben ihrer Forschungsarbeit engagiert sie sich stark im Bereich der Begabtenförderung und betreut Programme wie "Talente Regional" und die Kinderuni Graz. Mehr über Karine auf LinkedIn.
89 Episoden