Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
HeK Basel öffnet neue Abteilung: Eine Sammlung Schweizer Medienkunst
MP3•Episode-Home
Manage episode 193843783 series 1848239
Von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Seit den 80er Jahren gibt es die Medienkunst, seit den 90er Jahren spielt sie auch in der Schweiz eine Rolle. Die Werke der Medienkunst sind flüchtig, oft basieren sie zudem auf Software, die es heute gar nicht mehr gibt. – Kann man diese Kunst erhalten? – Ja sagt das Haus für elektronische Künste in Basel. Mit Hilfe des Bundesamts für Kultur entsteht dort eine Sammlung Schweizer Medienkunst, die bereits mehr als 60 Werke umfasst und im Internet dokumentiert wird. Sabine Himmelsbach erklärt im Gespräch mit Dominik Landwehr Hintergrund und Perspektive dieser ungewöhnlichen Sammlung. Das Gespräch entstand am 6.April 2017 am HeK in Basel. Länge 23 Minuten. http://www.hek.ch/sammlung.html
240 Episoden