Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Das Internet stellt die Schweizer Medienlandschaft auf den Kopf
MP3•Episode-Home
Manage episode 196147963 series 1848239
Von Digital Brainstorming and Ein Podcast des Migros-Kulturprozent entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die Schweizer Medienlandschaft ist im Umbruch: Mitte Januar 18 hat die neue Onlinepublikation ‚ Republik‘ ihren Betrieb aufgenommen und die Abstimmung über die NoBillag Initiative im März 2018 sorgt seit Wochen für Dauergesprächstoff. Globale Player wie Facebook nehmen immer mehr Platz und diktieren uns ihre Regeln. Die Zukunft der Schweizer Medien ist im Nebel. Der Medienpionier Hansi Voigt lichtet im Gespräch mit Dominik Landwehr diesen Nebel etwas – er sieht auch Grund für Hoffnung: Die Blockchain Technologie könnte ganz neue Horizonte eröffnen. Das Gespräch wurde am 17.Januar 2018 in Zürich aufgezeichnet. Länge 57 Minuten.
240 Episoden