Inhalt bereitgestellt von Ekkehard Schmider and Dr. Jens Wehrmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ekkehard Schmider and Dr. Jens Wehrmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Sterben

1:23:29
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on December 13, 2022 21:58 (10M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 315934945 series 2865285
Inhalt bereitgestellt von Ekkehard Schmider and Dr. Jens Wehrmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ekkehard Schmider and Dr. Jens Wehrmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"Sterben ist etwas sehr Analoges." Markus Müller ist Jurist, Gründer, Verbandsvorsitzender. Er war Europachef von Blackberry. Er hat eine Tantramassagepraxis geleitet. Und seit seiner Ausbildung zum Hospizhelfer widmet er sich ehrenamtlich Sterbenden und Angehörigen.

"Man braucht nicht immer Lösungen, um zu helfen. Der Tod ist final, das lässt sich nicht lösen. Es geht darum, da zu sein". Markus hat schon viele Mensch auf dem letzten Weg begleitet. Es braucht Mut und Offenheit, um sich diesem Thema zu stellen. Das Unbekannte schafft Angst. Es lohnt sich also, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, ist er überzeugt.

Jede Woche schaut Markus dem Tod in die Augen. Er lebt heute voller, intensiver, sagt er. Seine Sprache ist frei von Schnörkeln, jeder Satz ein Statement. "Zeit bekommt eine andere Wichtigkeit". Die Schwerpunkte seines Lebens haben sich geändert: "Wir sind geneigt, die Dinge zu tun, die von außen gelobt werden, nicht das, was wir tun wollen." Autsch.

"Mal rausziehen aus dem Tagesgeschäft und das eigene Leben von oben angucken", lautet die Empfehlung von Markus. "Die eigenen Werte betrachten". Und die Konsequenzen ziehen – aber das sagt er nicht, das lässt der Menschenkenner in der Schwebe. Er selbst jedenfalls lebt es so.

Diese Folge von Digitacheles ist länger. Jede einzelne Minute lohnt sich. Versprochen!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

101 Episoden

Sterben

Digitacheles

published

iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on December 13, 2022 21:58 (10M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 315934945 series 2865285
Inhalt bereitgestellt von Ekkehard Schmider and Dr. Jens Wehrmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ekkehard Schmider and Dr. Jens Wehrmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

"Sterben ist etwas sehr Analoges." Markus Müller ist Jurist, Gründer, Verbandsvorsitzender. Er war Europachef von Blackberry. Er hat eine Tantramassagepraxis geleitet. Und seit seiner Ausbildung zum Hospizhelfer widmet er sich ehrenamtlich Sterbenden und Angehörigen.

"Man braucht nicht immer Lösungen, um zu helfen. Der Tod ist final, das lässt sich nicht lösen. Es geht darum, da zu sein". Markus hat schon viele Mensch auf dem letzten Weg begleitet. Es braucht Mut und Offenheit, um sich diesem Thema zu stellen. Das Unbekannte schafft Angst. Es lohnt sich also, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, ist er überzeugt.

Jede Woche schaut Markus dem Tod in die Augen. Er lebt heute voller, intensiver, sagt er. Seine Sprache ist frei von Schnörkeln, jeder Satz ein Statement. "Zeit bekommt eine andere Wichtigkeit". Die Schwerpunkte seines Lebens haben sich geändert: "Wir sind geneigt, die Dinge zu tun, die von außen gelobt werden, nicht das, was wir tun wollen." Autsch.

"Mal rausziehen aus dem Tagesgeschäft und das eigene Leben von oben angucken", lautet die Empfehlung von Markus. "Die eigenen Werte betrachten". Und die Konsequenzen ziehen – aber das sagt er nicht, das lässt der Menschenkenner in der Schwebe. Er selbst jedenfalls lebt es so.

Diese Folge von Digitacheles ist länger. Jede einzelne Minute lohnt sich. Versprochen!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

101 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung