Artwork

Inhalt bereitgestellt von STAR FM. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von STAR FM oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wo genau entsteht die „Urban Tech Republic“ und was sind die Besonderheiten?

20:47
 
Teilen
 

Manage episode 458714040 series 3633332
Inhalt bereitgestellt von STAR FM. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von STAR FM oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr in Tegel. Es gibt ehrgeizige Pläne für das 500 Hektar große Gelände. Ein neuer Stadtteil soll entstehen – so der Plan. Aber was ist die ist die Realität? In Folge 3 kommt Pia Laube zu Wort: Kernstück bei der Nachnutzung des Flughafens Tegel sind die bestehenden Flughafengebäude für Gewerbeansiedlungen und die Berliner Hochschule für Technik (BHT). Pia Laube ist bei der Tegel Projekt GmbH als „Projektleiterin Community und Innovationszentren“ für die sogenannte „Urban Tech Republic“ zuständig. Sie spricht über die Startups, die sich schon angesiedelt haben und die vielen, die noch kommen sollen. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule sollen Freiräume für „Tüftler und Bastler“ geschaffen werden, um „urbane Technologien“ auszuprobieren. Dazu gehöre auch die zeitgemäße Industrie und die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie.
  continue reading

12 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458714040 series 3633332
Inhalt bereitgestellt von STAR FM. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von STAR FM oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr in Tegel. Es gibt ehrgeizige Pläne für das 500 Hektar große Gelände. Ein neuer Stadtteil soll entstehen – so der Plan. Aber was ist die ist die Realität? In Folge 3 kommt Pia Laube zu Wort: Kernstück bei der Nachnutzung des Flughafens Tegel sind die bestehenden Flughafengebäude für Gewerbeansiedlungen und die Berliner Hochschule für Technik (BHT). Pia Laube ist bei der Tegel Projekt GmbH als „Projektleiterin Community und Innovationszentren“ für die sogenannte „Urban Tech Republic“ zuständig. Sie spricht über die Startups, die sich schon angesiedelt haben und die vielen, die noch kommen sollen. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule sollen Freiräume für „Tüftler und Bastler“ geschaffen werden, um „urbane Technologien“ auszuprobieren. Dazu gehöre auch die zeitgemäße Industrie und die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie.
  continue reading

12 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen