Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Problemlösung - Was wir von Wespen lernen können I Folge 131

15:44
 
Teilen
 

Manage episode 443807369 series 3512668
Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

An einem Sommerabend, umgeben von einigen der einflussreichsten Personen unserer Bundesverwaltung, wurde mir eine tiefgreifende Lektion über menschliche Wahrnehmung und Problemlösung erteilt. Dies mit Hilfe von Wespen.

Die Faszination eines Beamten und das Schicksal der Wespen

Während wir das gemütliche Beisammensein im Freien genossen, entdeckte ich einen hochrangigen Regierungsbeamten, der mit einem grösseren Marmeladenglas hantierte, das zuvor mit Früchten gefüllt und nun von Wespen besucht wurde. Der Beamte schien fasziniert und belustigt, als er die Öffnung des Glases mit einem Teller verschloss, sodass die Wespen darin gefangen waren. Die Wespen, nun ohne Fluchtweg, krabbelten verzweifelt am Boden des Glases herum, unfähig, die Situation zu begreifen. Dieses Bild störte mich zutiefst und ließ mich nachdenklich zurück.

Die Rettung der Wespen und eine wissenschaftliche Einsicht

Als der Beamte den Platz verliess, nutzte ich die Gelegenheit, griff ein und hob den Teller auf, doch die Wespen flogen nicht sofort davon. Sie schienen nicht zu erkennen, dass der Weg nach draussen nun frei war. Erst als ich das Glas umdrehte und leicht schüttelte, fanden sie ihren Weg in die Freiheit. Der wissenschaftliche Hintergrund dieses Phänomens liegt in der seitlichen Orientierung der Wespen, die es ihnen erschwert, vertikale Auswege zu erkennen.

Eine Parallele zu menschlichen Herausforderungen

Dieses Ereignis brachte mich zum Nachdenken über unsere menschliche Tendenz, in Problemen gefangen zu sein, fixiert auf die Hindernisse direkt vor uns, ohne die möglichen Lösungen zu sehen, die oft nur einen Perspektivwechsel entfernt sind. Wie der Stoiker Epiktet es formuliert: "Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern unsere Ansichten über die Dinge."

Strategien zur Überwindung unserer eigenen Grenzen

  1. Mach einen Schritt zurück: Manchmal ist es notwendig, physisch oder metaphorisch Abstand von einem Problem zu nehmen, um Klarheit zu erlangen.
  2. Betrachte das Problem neu: Sieh Hindernisse als Chancen zum Lernen und Wachsen.
  3. Suche nach anderen Perspektiven: Der Rat von Freunden oder Mentoren kann neue Lösungswege aufzeigen.
  4. Schlaf eine Nacht drüber: Oft kommen die Lösungen im Schlaf.
  5. Meditiere oder bete: Rückbesinnung auf tieferliegende Weisheiten kann neue Kräfte freisetzen.

Was zu vermeiden ist

- Meide Alkohol oder Drogen: Sie bieten keine echte Lösung für Probleme.
- Vermeide Wut und Frustration: Diese Emotionen können das Urteilsvermögen trüben.
- Kein Selbstmitleid oder Ausreden: Übernimm Verantwortung für deine Situation.

Abschliessende Gedanken

Erinnere dich, dass das Glas offen ist. Der Weg zur Freiheit ist oft näher, als es scheint. Das nächste Mal, wenn du vor einem Problem stehst, versuche nicht, gegen das Glas zu stoßen, sondern halte inne, atme tief durch und schaue nach oben. Ändere deinen Blickwinkel, und du wirst sehen, dass Lösungen oft greifbar sind.

Ich lade euch ein, diese Prinzipien in euren Herausforderungen anzuwenden und die Welt jenseits der Grenzen, die ihr vielleicht gerade seht, zu entdecken. Also hört rein!

Besuchen Sie auch meine Webseite: www.muellermathias.ch

Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann spenden Sie mir doch ein oder mehrere Kaffees unter:
https://buymeacoffee.com/stoicpirate
Herzlichen Dank!!!!

  continue reading

158 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 443807369 series 3512668
Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

An einem Sommerabend, umgeben von einigen der einflussreichsten Personen unserer Bundesverwaltung, wurde mir eine tiefgreifende Lektion über menschliche Wahrnehmung und Problemlösung erteilt. Dies mit Hilfe von Wespen.

Die Faszination eines Beamten und das Schicksal der Wespen

Während wir das gemütliche Beisammensein im Freien genossen, entdeckte ich einen hochrangigen Regierungsbeamten, der mit einem grösseren Marmeladenglas hantierte, das zuvor mit Früchten gefüllt und nun von Wespen besucht wurde. Der Beamte schien fasziniert und belustigt, als er die Öffnung des Glases mit einem Teller verschloss, sodass die Wespen darin gefangen waren. Die Wespen, nun ohne Fluchtweg, krabbelten verzweifelt am Boden des Glases herum, unfähig, die Situation zu begreifen. Dieses Bild störte mich zutiefst und ließ mich nachdenklich zurück.

Die Rettung der Wespen und eine wissenschaftliche Einsicht

Als der Beamte den Platz verliess, nutzte ich die Gelegenheit, griff ein und hob den Teller auf, doch die Wespen flogen nicht sofort davon. Sie schienen nicht zu erkennen, dass der Weg nach draussen nun frei war. Erst als ich das Glas umdrehte und leicht schüttelte, fanden sie ihren Weg in die Freiheit. Der wissenschaftliche Hintergrund dieses Phänomens liegt in der seitlichen Orientierung der Wespen, die es ihnen erschwert, vertikale Auswege zu erkennen.

Eine Parallele zu menschlichen Herausforderungen

Dieses Ereignis brachte mich zum Nachdenken über unsere menschliche Tendenz, in Problemen gefangen zu sein, fixiert auf die Hindernisse direkt vor uns, ohne die möglichen Lösungen zu sehen, die oft nur einen Perspektivwechsel entfernt sind. Wie der Stoiker Epiktet es formuliert: "Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern unsere Ansichten über die Dinge."

Strategien zur Überwindung unserer eigenen Grenzen

  1. Mach einen Schritt zurück: Manchmal ist es notwendig, physisch oder metaphorisch Abstand von einem Problem zu nehmen, um Klarheit zu erlangen.
  2. Betrachte das Problem neu: Sieh Hindernisse als Chancen zum Lernen und Wachsen.
  3. Suche nach anderen Perspektiven: Der Rat von Freunden oder Mentoren kann neue Lösungswege aufzeigen.
  4. Schlaf eine Nacht drüber: Oft kommen die Lösungen im Schlaf.
  5. Meditiere oder bete: Rückbesinnung auf tieferliegende Weisheiten kann neue Kräfte freisetzen.

Was zu vermeiden ist

- Meide Alkohol oder Drogen: Sie bieten keine echte Lösung für Probleme.
- Vermeide Wut und Frustration: Diese Emotionen können das Urteilsvermögen trüben.
- Kein Selbstmitleid oder Ausreden: Übernimm Verantwortung für deine Situation.

Abschliessende Gedanken

Erinnere dich, dass das Glas offen ist. Der Weg zur Freiheit ist oft näher, als es scheint. Das nächste Mal, wenn du vor einem Problem stehst, versuche nicht, gegen das Glas zu stoßen, sondern halte inne, atme tief durch und schaue nach oben. Ändere deinen Blickwinkel, und du wirst sehen, dass Lösungen oft greifbar sind.

Ich lade euch ein, diese Prinzipien in euren Herausforderungen anzuwenden und die Welt jenseits der Grenzen, die ihr vielleicht gerade seht, zu entdecken. Also hört rein!

Besuchen Sie auch meine Webseite: www.muellermathias.ch

Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann spenden Sie mir doch ein oder mehrere Kaffees unter:
https://buymeacoffee.com/stoicpirate
Herzlichen Dank!!!!

  continue reading

158 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen