Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Julia Sand und Chester A. Arthur: Eine Korrespondenz, die das Schicksal verändert

19:02
 
Teilen
 

Manage episode 444949330 series 3512668
Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser 132.Folge des Podcast "der stoische Pirat" geht es um die bewegende und wahre Geschichte aus dem Jahr 1881 von Julia Sand und Chester A. Arthur, die zeigt, wie mächtig Worte sein können und wie unerwartete Verbindungen das Schicksal eines Menschen – und einer ganzen Nation – verändern können.

Als Arthur, ein unsicherer Vizepräsident, nach dem Attentat auf Präsident Garfield plötzlich die Präsidentschaft übernehmen musste, war er von Selbstzweifeln geplagt. Doch dann erreichten ihn Briefe von Julia Sand, einer fremden Frau, die ihm mit ihren ermutigenden Worten half, über sich hinauszuwachsen und zu einer echten Führungspersönlichkeit zu werden.

Aus dieser inspirierenden Geschichte lassen sich fünf zentrale Lehren ziehen:

Aus dieser inspirierenden Geschichte lassen sich vier zentrale Lehren ziehen:

  1. Die Kraft, sich Herausforderungen zu stellen: Wie Arthur durch Mut und Entschlossenheit seine Zweifel überwand.
  2. Die Rolle der Motivation und Unterstützung durch andere: Wie Julia Sand durch ihre aufbauenden Worte Arthur half, über sich hinauszuwachsen.
  3. Die Bedeutung von Beratung und Coaching: Wie der Einfluss und die Ratschläge von aussen eine wichtige Rolle für Arthurs Erfolg spielten.
  4. Die Rückkehr zum bedächtigen Briefeschreiben: Wie die Kunst des handgeschriebenen Briefes tiefere Verbindungen und Nachdenklichkeit fördert.

Diese Podcast-Folge wird euch nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch motivieren, in Zeiten der Unsicherheit über euch hinauszuwachsen. Lasst euch von dieser beeindruckenden Geschichte inspirieren und entdeckt, wie ihr diese Lehren in eurem eigenen Leben anwenden könnt!

Besuchen Sie meine Webseite: www.muellermathias.ch
Wenn Sie mich unterstützen möchten, dann tun Sie dies über www.buymeacoffee.com/stoicpirate

  continue reading

157 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 444949330 series 3512668
Inhalt bereitgestellt von Mathias Mueller and Mat Mueller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Mueller and Mat Mueller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser 132.Folge des Podcast "der stoische Pirat" geht es um die bewegende und wahre Geschichte aus dem Jahr 1881 von Julia Sand und Chester A. Arthur, die zeigt, wie mächtig Worte sein können und wie unerwartete Verbindungen das Schicksal eines Menschen – und einer ganzen Nation – verändern können.

Als Arthur, ein unsicherer Vizepräsident, nach dem Attentat auf Präsident Garfield plötzlich die Präsidentschaft übernehmen musste, war er von Selbstzweifeln geplagt. Doch dann erreichten ihn Briefe von Julia Sand, einer fremden Frau, die ihm mit ihren ermutigenden Worten half, über sich hinauszuwachsen und zu einer echten Führungspersönlichkeit zu werden.

Aus dieser inspirierenden Geschichte lassen sich fünf zentrale Lehren ziehen:

Aus dieser inspirierenden Geschichte lassen sich vier zentrale Lehren ziehen:

  1. Die Kraft, sich Herausforderungen zu stellen: Wie Arthur durch Mut und Entschlossenheit seine Zweifel überwand.
  2. Die Rolle der Motivation und Unterstützung durch andere: Wie Julia Sand durch ihre aufbauenden Worte Arthur half, über sich hinauszuwachsen.
  3. Die Bedeutung von Beratung und Coaching: Wie der Einfluss und die Ratschläge von aussen eine wichtige Rolle für Arthurs Erfolg spielten.
  4. Die Rückkehr zum bedächtigen Briefeschreiben: Wie die Kunst des handgeschriebenen Briefes tiefere Verbindungen und Nachdenklichkeit fördert.

Diese Podcast-Folge wird euch nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch motivieren, in Zeiten der Unsicherheit über euch hinauszuwachsen. Lasst euch von dieser beeindruckenden Geschichte inspirieren und entdeckt, wie ihr diese Lehren in eurem eigenen Leben anwenden könnt!

Besuchen Sie meine Webseite: www.muellermathias.ch
Wenn Sie mich unterstützen möchten, dann tun Sie dies über www.buymeacoffee.com/stoicpirate

  continue reading

157 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen