Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thomas Speck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Speck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Digitaler Beelzebub - Lemminge in der Matrix

13:28
 
Teilen
 

Manage episode 419713192 series 2939220
Inhalt bereitgestellt von Thomas Speck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Speck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode "Digitaler Beelzebub" beleuchtet Thomas Speck die dunklen Seiten der modernen digitalen Welt. Er spricht über die Flut an Oberflächlichkeit und Dekadenz, die mit der grenzenlosen Freiheit des Internets einhergeht. Besonders nimmt er die Selbstdarsteller und sogenannten "Content Creators" ins Visier, die dank KI-Software wie ChatGPT und Midjourney mühelos Inhalte produzieren können.
Thomas kritisiert die Entwertung echter Handwerkskunst und Kreativität durch die einfache Verfügbarkeit von Algorithmen und vorgefertigten Templates. Er hinterfragt, wie sich Menschen "Schöpfer" nennen können, wenn ihre Werke auf den Schultern von Software ruhen, und beklagt den Verlust von Leidenschaft, Vision und handwerklichem Können.
Mit scharfer Ironie und klaren Worten beschreibt er die Welt der digitalen Scharlatane, die sich hinter perfekt inszenierten Fassaden verstecken und nach Likes und Followern gieren. Er thematisiert die fehlende Authentizität und die Illusion des schnellen Ruhms, die durch digitale Plattformen gefördert wird.
Diese Episode ist ein aufrüttelnder Kommentar zur aktuellen digitalen Kultur und ein Plädoyer für echte Kreativität und Originalität. Lauscht Thomas’ schonungsloser Analyse und lasst euch zum Nachdenken anregen.
Abonniert den Podcast und hinterlasst ein Feedback.
Viel Spaß beim Zuhören!

Abonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.
Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447d
Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019
Teile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!
Ich freue mich auf einen Besuch und Follow und Teilen bei:
Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/
Instagram: @der.schalltrichter.podcast
Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck-thomas.bsky.social
Matodon: https://mastodon.social/@der_speck"
Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcast
Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9E

Danke! Euer Thomas
  continue reading

50 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 419713192 series 2939220
Inhalt bereitgestellt von Thomas Speck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Speck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Episode "Digitaler Beelzebub" beleuchtet Thomas Speck die dunklen Seiten der modernen digitalen Welt. Er spricht über die Flut an Oberflächlichkeit und Dekadenz, die mit der grenzenlosen Freiheit des Internets einhergeht. Besonders nimmt er die Selbstdarsteller und sogenannten "Content Creators" ins Visier, die dank KI-Software wie ChatGPT und Midjourney mühelos Inhalte produzieren können.
Thomas kritisiert die Entwertung echter Handwerkskunst und Kreativität durch die einfache Verfügbarkeit von Algorithmen und vorgefertigten Templates. Er hinterfragt, wie sich Menschen "Schöpfer" nennen können, wenn ihre Werke auf den Schultern von Software ruhen, und beklagt den Verlust von Leidenschaft, Vision und handwerklichem Können.
Mit scharfer Ironie und klaren Worten beschreibt er die Welt der digitalen Scharlatane, die sich hinter perfekt inszenierten Fassaden verstecken und nach Likes und Followern gieren. Er thematisiert die fehlende Authentizität und die Illusion des schnellen Ruhms, die durch digitale Plattformen gefördert wird.
Diese Episode ist ein aufrüttelnder Kommentar zur aktuellen digitalen Kultur und ein Plädoyer für echte Kreativität und Originalität. Lauscht Thomas’ schonungsloser Analyse und lasst euch zum Nachdenken anregen.
Abonniert den Podcast und hinterlasst ein Feedback.
Viel Spaß beim Zuhören!

Abonniere diesen Podcast und hinterlasse eine Bewertung oder Rezension.
Spotify: https://open.spotify.com/show/0kstD0qNhpu8MnTZN9YUsL?si=5c9ab85a8896447d
Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-schalltrichter/id1572332019
Teile "Der Schalltrichter" auch mit Freunden und Familie!
Ich freue mich auf einen Besuch und Follow und Teilen bei:
Der Schalltrichter: https://www.der-schalltrichter.at/
Instagram: @der.schalltrichter.podcast
Bluesky: https://bsky.app/profile/der-speck-thomas.bsky.social
Matodon: https://mastodon.social/@der_speck"
Youtube: https://www.youtube.com/@der.schalltrichter.podcast
Unterstützen (Du brauchst KEIN eigenes Paypal-Konto!): https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7EFRG23YJXE9E

Danke! Euer Thomas
  continue reading

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen