Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
EU-Gipfel - Warum die Ukraine weiter auf Milliarden wartet
MP3•Episode-Home
Manage episode 515421705 series 1532948
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
140 Milliarden Euro wollten Europas Staats- und Regierungschefs aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine loseisen – doch Belgien votierte dagegen. Wie kann Europa trotzdem unterstützen? In Politikpodcast-Folge 449 blicken Klaus Remme, Annabell Brockhues und Moritz Küpper auf den vergangenen EU-Gipfel zurück.
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) Neues Brüssel-Trio beim EU-Gipfel
(04:41) Belgien blockiert: Streit um russisches Vermögen
(13:58) Friedrich Merz zwischen Verständnis und Widerspruch
(18:48) EU-Versprechen an die Ukraine – ohne Plan B
(24:47) Klimaziele vs. Wettbewerbsfähigkeit
(34:43) Kompetenzgerangel in der EU
(38:14) Emissionshandel II – Verschiebung in die Zukunft?
(45:16) Verteidigungsfähigkeit und Drohnenabwehr
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
EU-Gipfel: Ralf Fücks fordert mehr Entschlossenheit
Bald ready für Verteidigung und Abschreckung?
Kommentar zum EU-Gipfel: Bauchlandung bei eingefrorenem russischem Vermögen
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter [email protected] und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
…
continue reading
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) Neues Brüssel-Trio beim EU-Gipfel
(04:41) Belgien blockiert: Streit um russisches Vermögen
(13:58) Friedrich Merz zwischen Verständnis und Widerspruch
(18:48) EU-Versprechen an die Ukraine – ohne Plan B
(24:47) Klimaziele vs. Wettbewerbsfähigkeit
(34:43) Kompetenzgerangel in der EU
(38:14) Emissionshandel II – Verschiebung in die Zukunft?
(45:16) Verteidigungsfähigkeit und Drohnenabwehr
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
EU-Gipfel: Ralf Fücks fordert mehr Entschlossenheit
Bald ready für Verteidigung und Abschreckung?
Kommentar zum EU-Gipfel: Bauchlandung bei eingefrorenem russischem Vermögen
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter [email protected] und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
538 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 515421705 series 1532948
Inhalt bereitgestellt von Redaktion deutschlandradio.de. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Redaktion deutschlandradio.de oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
140 Milliarden Euro wollten Europas Staats- und Regierungschefs aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine loseisen – doch Belgien votierte dagegen. Wie kann Europa trotzdem unterstützen? In Politikpodcast-Folge 449 blicken Klaus Remme, Annabell Brockhues und Moritz Küpper auf den vergangenen EU-Gipfel zurück.
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) Neues Brüssel-Trio beim EU-Gipfel
(04:41) Belgien blockiert: Streit um russisches Vermögen
(13:58) Friedrich Merz zwischen Verständnis und Widerspruch
(18:48) EU-Versprechen an die Ukraine – ohne Plan B
(24:47) Klimaziele vs. Wettbewerbsfähigkeit
(34:43) Kompetenzgerangel in der EU
(38:14) Emissionshandel II – Verschiebung in die Zukunft?
(45:16) Verteidigungsfähigkeit und Drohnenabwehr
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
EU-Gipfel: Ralf Fücks fordert mehr Entschlossenheit
Bald ready für Verteidigung und Abschreckung?
Kommentar zum EU-Gipfel: Bauchlandung bei eingefrorenem russischem Vermögen
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter [email protected] und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
…
continue reading
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) Neues Brüssel-Trio beim EU-Gipfel
(04:41) Belgien blockiert: Streit um russisches Vermögen
(13:58) Friedrich Merz zwischen Verständnis und Widerspruch
(18:48) EU-Versprechen an die Ukraine – ohne Plan B
(24:47) Klimaziele vs. Wettbewerbsfähigkeit
(34:43) Kompetenzgerangel in der EU
(38:14) Emissionshandel II – Verschiebung in die Zukunft?
(45:16) Verteidigungsfähigkeit und Drohnenabwehr
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
EU-Gipfel: Ralf Fücks fordert mehr Entschlossenheit
Bald ready für Verteidigung und Abschreckung?
Kommentar zum EU-Gipfel: Bauchlandung bei eingefrorenem russischem Vermögen
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter [email protected] und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
538 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.