Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Komponieren Roboter die Hits von morgen?
MP3•Episode-Home
Manage episode 377912133 series 3497106
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
KI kann schreiben und Bilder generieren, daran haben wir uns jetzt gewöhnt. Aber die nächste große Revolution passiert in der Musik. Fritz Espenlaub und Marie Kilg diskutieren über die Zukunft von Musik und Urheberrechten und komponieren selbst. Sie zeigen wie KI eine elektrische Zahnbürste zum Singen bringt, wie der Name "Fritz Espenlaub" als Musikstück klingen würde und sie spendieren ihrem eigenen Podcast mit Hilfe der neuen Technologie eine Hip Hop-Hymne. Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 00:49 KI-Musik damals und heute 12:06 Drake, The Weeknd, große Musiklabels und Urheberrechte 19:27 Komponieren jetzt bald nur noch KIs statt Menschen? 24:01 Fritz spielt Menschenmusik 27:30 Was haben wir mit KI gemacht? 28:06 KI-Rap 29:06 Was weiß Bing über Fritz? Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Quellen und KI-Musiktools: Gangstas Paradise gecovert von einer Zahnbürste https://www.youtube.com/watch?v=2GRnrFfURYo Taryn Southern über ihr AI-Album von 2017 https://www.forbes.com/sites/danschawbel/2017/09/26/taryn-southern-how-this-youtube-star-used-ai-for-her-new-album/ Nilay Patel in The Verge über Youtube und Rechtediskussionen https://www.theverge.com/2023/8/22/23841822/google-youtube-ai-copyright-umg-scraping-universal Den angeblich KI-generierten Song von Drake & The Weeknd hat ein Mensch geschrieben https://coolgenug.de/p/diesen-ki-generierten-song-hat-ein KI-Tool AIVA (mit dem Fritz die 80s-Synth-Music gemacht hat): https://www.aiva.ai/ KI-Tool Stable Audio (mit dem Fritz "Fritz Espenlaub" und "Marie Kilg" zu Musik gemacht hat) https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fstability.ai%2fstable%2daudio&umid=22E23E6B-0631-C406-94FD-5A5FC2D02D53&auth=b01c1f5e5a62d28aefe2ac5e71c697a02285f9a8-25914739ba1539938fd531285c564fc4ec5f87ef KI-Tool Chirp (mit dem Marie den KI-Rap vertont hat): https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fdiscord.gg%2fsuno%2dai&umid=22E23E6B-0631-C406-94FD-5A5FC2D02D53&auth=b01c1f5e5a62d28aefe2ac5e71c697a02285f9a8-d5e3529e47c8cc8f1d987e6aa83d07cdf50368a6 Bing-Chat https://www.bing.com/new Das Lynyrd Skynyrd Cover der Band MixedUpEverything, das Fritz so gut gefallen hat: https://www.youtube.com/watch?v=yCQHCYnUNRc Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
…
continue reading
76 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 377912133 series 3497106
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
KI kann schreiben und Bilder generieren, daran haben wir uns jetzt gewöhnt. Aber die nächste große Revolution passiert in der Musik. Fritz Espenlaub und Marie Kilg diskutieren über die Zukunft von Musik und Urheberrechten und komponieren selbst. Sie zeigen wie KI eine elektrische Zahnbürste zum Singen bringt, wie der Name "Fritz Espenlaub" als Musikstück klingen würde und sie spendieren ihrem eigenen Podcast mit Hilfe der neuen Technologie eine Hip Hop-Hymne. Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 00:49 KI-Musik damals und heute 12:06 Drake, The Weeknd, große Musiklabels und Urheberrechte 19:27 Komponieren jetzt bald nur noch KIs statt Menschen? 24:01 Fritz spielt Menschenmusik 27:30 Was haben wir mit KI gemacht? 28:06 KI-Rap 29:06 Was weiß Bing über Fritz? Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Quellen und KI-Musiktools: Gangstas Paradise gecovert von einer Zahnbürste https://www.youtube.com/watch?v=2GRnrFfURYo Taryn Southern über ihr AI-Album von 2017 https://www.forbes.com/sites/danschawbel/2017/09/26/taryn-southern-how-this-youtube-star-used-ai-for-her-new-album/ Nilay Patel in The Verge über Youtube und Rechtediskussionen https://www.theverge.com/2023/8/22/23841822/google-youtube-ai-copyright-umg-scraping-universal Den angeblich KI-generierten Song von Drake & The Weeknd hat ein Mensch geschrieben https://coolgenug.de/p/diesen-ki-generierten-song-hat-ein KI-Tool AIVA (mit dem Fritz die 80s-Synth-Music gemacht hat): https://www.aiva.ai/ KI-Tool Stable Audio (mit dem Fritz "Fritz Espenlaub" und "Marie Kilg" zu Musik gemacht hat) https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fstability.ai%2fstable%2daudio&umid=22E23E6B-0631-C406-94FD-5A5FC2D02D53&auth=b01c1f5e5a62d28aefe2ac5e71c697a02285f9a8-25914739ba1539938fd531285c564fc4ec5f87ef KI-Tool Chirp (mit dem Marie den KI-Rap vertont hat): https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fdiscord.gg%2fsuno%2dai&umid=22E23E6B-0631-C406-94FD-5A5FC2D02D53&auth=b01c1f5e5a62d28aefe2ac5e71c697a02285f9a8-d5e3529e47c8cc8f1d987e6aa83d07cdf50368a6 Bing-Chat https://www.bing.com/new Das Lynyrd Skynyrd Cover der Band MixedUpEverything, das Fritz so gut gefallen hat: https://www.youtube.com/watch?v=yCQHCYnUNRc Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
…
continue reading
76 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.