Von Steve Schutzbier entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
People love us!
User reviews
"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."
Von Steve Schutzbier entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die restlose Auflösung meiner bisherigen To-do-Apps und die Zusammenführung unter Getting Things Done (GTD) - Der erste Teil von TEIL 3 - jetzt packen wir es in die App namens @todoist !
Nachdem ich euch nun an meinem virtuellen Frühlingsputz der To-do-Apps in Teil eins habe teilhaben lassen und im ersten Teil von Teil zwei mit euch in das Buch-Modell von GTD eingetaucht bin und im zweiten Teil von Teil zwei die wichtigen Bestandteile und weiteren Möglichkeiten des Ausbaus durchgegangen bin, wird es Zeit, nun alles, wie versprochen, in eine App zu packen. Und - hier die Auflösung: die App heißt Todoist(Link zu Google Play, und auch bei Apple), es gibt sie in kostenloser Variante und einer preisgünstigen Premium-Variante für unter 40 € im Jahr. Für die komplette Umsetzung solltet ihr auf den Premium-Service setzen, aber auch in der kostenfreien Variante, wenn auch mit Einschränkungen, geht ein erstes Umsetzen und Kennenlernen des GTD-Ansatzes, bevor ihr euch vielleicht doch für ein Abo entscheidet.
Gettings Things Done, David Allen, aus meinem Bücherregal / Bild-/Quelle: privat
Schön, dass ihr bis Teil drei durchgehalten habt, das zeigt, wie interessiert und auch schon wichtig euch das Thema ist.
Und daher, wenn ihr die Umsetzung mit Todoist gleich in Angriff nehmen wollt, ein Goodie: Wenn ihr euch über diesen Link bei Todoist mit einem Account anmeldet, bekommt ihr zwei Monate Pro umsonst! Dann könnt ihr all die Funktionen und den Mehrwert der App mit GTD so richtig auf Herz und Niere testen, bevor ihr zurück in den eingeschränkten kostenlosen "Bereich" fallt UND ob GTD überhaupt was für euch ist!
Ladet euch doch schon mal die App auf das Handy und legt einen kostenfreien Account bei Todoist an. Der unterstützt euch in der Arbeit durch einen Sync zwischen Mac, Win, Android und Apple. Dann gib es noch ein Plugin für GMail, damit ihr Mails direkt mit Kontext und Anlagen in die App bekommt und eine Chrome Erweiterung, um direkt im Browser Aufgaben anzulegen, zu erweitern, Listen, Etiketten und Projekte zu pflegen und - natürlich - erledigte Aufgaben und Projekte anzuhaken. Aus dem Kopf ist der Sync allerdings bereits ein kostenpflichtiger Dienst, der Account ist kostenfrei.
Und, so befürchte ich, aus das hier werden wieder Minimum zwei Teile, da es zum einen um das Anpassen und Einrichten geht, zum anderen um die entsprechende Nutzung innerhalb Todoist. Mal sehen...
Getting Things Done in todoist
Also, App auf uns los... doch Moment... wenn du nicht alles individuell einrichten möchtest, was aus meiner Sicht völlig legitim ist, dann lade dir von Todoist die kostenfreie GTD-Vorlage für die wöchentliche Durchsicht herunter. Kann man machen - ich richte es aber lieber nach meinen Vorliegen gleich von Anfang an ein, da ich dann Anpassen und Einarbeiten in einem Schritt erledigt. Aber, ob du zielgerichtet (oder auch einfach nur "faul") sein möchtest oder nur mal gucken, hier der Link! Und, ja, ein weiterer Vorteil von Todoist ist, dass sie immens viele Vorlagen für quasi jede Lebenslage parat haben, wie ihr nach Klick auf vorstehenden Link rasant entdecken werdet!
Das war es jetzt schon für den ersten Teil von Teil 3 - macht euch mal bitte mit der App und vielleicht sogar der Vorlage für die Wochendurchsicht vertraut. Das war jetzt mal ein kleiner schneller Einstieg, im zweiten Teil von Teil 3 wird es wieder heftig umfangreich. So nähern wir uns der Umsetzung in die App Todoist, bleibt dran!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.
Player FM - Podcast-App Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
Der kicker News Podcast: Wir fassen alle wichtigen Informationen aus der Welt des Sports in ca. 90 Sekunden für Euch zusammen. Die News werden mehrfach täglich aktualisiert, so kann sich jeder Fußball-Fan jederzeit bequem und schnell auf den neuesten Stand bringen.
Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und Sonntag neu! Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/ Produziert von Podstars by OMR.
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.