Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#76 Menschen als Umwelt der Organisation - auch in Famileinunternehmen?
Manage episode 449502020 series 2574410
In dieser Folge wird das Spannungsfeld zwischen Menschen als Organisationsmitglieder und ihrer Rolle als Familienmitglieder in Familienunternehmen diskutiert. Folgende Themen werden behandelt:
1. Die Person als Umwelt der Organisation:
- Grundsätzlich sind Menschen nur in ihrer Mitgliedschaftsrolle Teil der Organisation
- in Familienunternehmen gibt es Ausnahmen für Familienmitglieder
- Persönliche Präferenzen und Eigenheiten werden bei Familienmitgliedern anders behandelt
2. Kapital und Einfluss:
- Kapitalbesitz ermöglicht "erratische" Entscheidungen
- Verwandtschaft zu Kapitalbesitzern schafft besondere Freiräume
- Grenzen dieser Freiräume werden durch die Organisation beobachtet
3. Familie als Entscheidungsraum:
- Familiäre Kommunikationsräume (WhatsApp-Gruppen, Familientreffen) werden zu Orten der Entscheidungsvorbereitung
- Fließende Übergänge zwischen privater und organisationaler Kommunikation
- Bedeutung informeller Entscheidungsvorbereitung
4. Kommunikative Herausforderungen:
- Schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Kontexten (Familie/Organisation)
- Komplexe Erwartungsstrukturen für Familienmitglieder
- "Doppelbindungsfallen" in der Kommunikation (z.B. bei Nachfolgefragen)
5. Professioneller Umgang mit Konflikten:
- Abgrenzung zwischen Organisationsberatung und Familientherapie
- Notwendigkeit, Familiendynamiken zu verstehen ohne direkt zu intervenieren
- Bedeutung professioneller Grenzen in der Beratung
84 Episoden
Manage episode 449502020 series 2574410
In dieser Folge wird das Spannungsfeld zwischen Menschen als Organisationsmitglieder und ihrer Rolle als Familienmitglieder in Familienunternehmen diskutiert. Folgende Themen werden behandelt:
1. Die Person als Umwelt der Organisation:
- Grundsätzlich sind Menschen nur in ihrer Mitgliedschaftsrolle Teil der Organisation
- in Familienunternehmen gibt es Ausnahmen für Familienmitglieder
- Persönliche Präferenzen und Eigenheiten werden bei Familienmitgliedern anders behandelt
2. Kapital und Einfluss:
- Kapitalbesitz ermöglicht "erratische" Entscheidungen
- Verwandtschaft zu Kapitalbesitzern schafft besondere Freiräume
- Grenzen dieser Freiräume werden durch die Organisation beobachtet
3. Familie als Entscheidungsraum:
- Familiäre Kommunikationsräume (WhatsApp-Gruppen, Familientreffen) werden zu Orten der Entscheidungsvorbereitung
- Fließende Übergänge zwischen privater und organisationaler Kommunikation
- Bedeutung informeller Entscheidungsvorbereitung
4. Kommunikative Herausforderungen:
- Schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Kontexten (Familie/Organisation)
- Komplexe Erwartungsstrukturen für Familienmitglieder
- "Doppelbindungsfallen" in der Kommunikation (z.B. bei Nachfolgefragen)
5. Professioneller Umgang mit Konflikten:
- Abgrenzung zwischen Organisationsberatung und Familientherapie
- Notwendigkeit, Familiendynamiken zu verstehen ohne direkt zu intervenieren
- Bedeutung professioneller Grenzen in der Beratung
84 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.