Artwork

Inhalt bereitgestellt von Hermwille & Kühl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hermwille & Kühl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#75 "Warte bis mein Vater davon hört!" - Über schwierige Interaktionen (v.a. in Familienunternehmen)

25:53
 
Teilen
 

Manage episode 448474368 series 2574410
Inhalt bereitgestellt von Hermwille & Kühl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hermwille & Kühl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge wird die besondere Dynamik von Interaktionen und Kommunikation in Familienunternehmen diskutiert, inspiriert durch die TV-Serie "Succession".

Folgende Hauptthemen werden behandelt:

1. Das Konzept „Eigenrecht der Situation":

  • Face-to-Face-Interaktionen entwickeln eine eigene Dynamik
  • Formale Organisationsstrukturen und die Regeln von Interaktionen existieren parallel
  • Situationen können sich verselbstständigen und schwer zu kontrollieren sein

2. Besondere Kommunikationsdynamiken in Familienunternehmen:

  • Wechsel zwischen formalen und informalen Rollen
  • Vermischung von Familien- und Organisationslogik
  • Unterscheidung zwischen Familieninteraktionen und organisationalen Interaktionen

3. Nicht-Besprechbares und Tabuthemen:

  • Familie bringt zusätzliche Tabuthemen in die Organisation
  • Herausforderungen bei der Adressierung informaler Machtstrukturen
  • Spannungsfeld zwischen formalen Positionen und familiären Beziehungen

4. "Graue Eminenzen" und informale Macht:

  • Nicht-formalisierte Einflussnahmen von Familienmitgliedern
  • Herausforderungen bei der Handhabung informale Machtverhältnisse
  • Komplexität durch überlappende Familien- und Organisationsrollen

5. Lösungsansätze für schwierige Kommunikationssituationen:

  • Bedeutung des richtigen sozialen Settings (z.B. Einzelgespräche)
  • Vorsichtige und schrittweise Annäherung an heikle Themen
  • Berücksichtigung der zeitlichen Dimension bei der Thematisierung sensibler Fragen
  continue reading

84 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 448474368 series 2574410
Inhalt bereitgestellt von Hermwille & Kühl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hermwille & Kühl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge wird die besondere Dynamik von Interaktionen und Kommunikation in Familienunternehmen diskutiert, inspiriert durch die TV-Serie "Succession".

Folgende Hauptthemen werden behandelt:

1. Das Konzept „Eigenrecht der Situation":

  • Face-to-Face-Interaktionen entwickeln eine eigene Dynamik
  • Formale Organisationsstrukturen und die Regeln von Interaktionen existieren parallel
  • Situationen können sich verselbstständigen und schwer zu kontrollieren sein

2. Besondere Kommunikationsdynamiken in Familienunternehmen:

  • Wechsel zwischen formalen und informalen Rollen
  • Vermischung von Familien- und Organisationslogik
  • Unterscheidung zwischen Familieninteraktionen und organisationalen Interaktionen

3. Nicht-Besprechbares und Tabuthemen:

  • Familie bringt zusätzliche Tabuthemen in die Organisation
  • Herausforderungen bei der Adressierung informaler Machtstrukturen
  • Spannungsfeld zwischen formalen Positionen und familiären Beziehungen

4. "Graue Eminenzen" und informale Macht:

  • Nicht-formalisierte Einflussnahmen von Familienmitgliedern
  • Herausforderungen bei der Handhabung informale Machtverhältnisse
  • Komplexität durch überlappende Familien- und Organisationsrollen

5. Lösungsansätze für schwierige Kommunikationssituationen:

  • Bedeutung des richtigen sozialen Settings (z.B. Einzelgespräche)
  • Vorsichtige und schrittweise Annäherung an heikle Themen
  • Berücksichtigung der zeitlichen Dimension bei der Thematisierung sensibler Fragen
  continue reading

84 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen