Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Die Intelligenz von Tintenfischen
Manage episode 328422484 series 1907972
Von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ob Oktopus, Tintenfisch oder Kalmar – Kopffüßer faszinieren Menschen mit ihren vielen Saugnapfarmen, bunten Farbspielen und ihrer intelligenten Mimikry schon seit Jahrtausenden. Vor allem den Seefahrern boten sie immer ausreichend Stoff für Seemannsgarn. Doch auch die Wissenschaft kann gar nicht genug bekommen von den wirbellosen Weichtieren, die als besonders intelligent gelten. Nun haben mehrere internationale Forschungsteams das rätselhafte Erbgut der Kopffüßer einmal genauer unter die Lupe genommen und dabei Erstaunliches entdeckt. Dr. Mark Benecke, der Herr der Tintenfische, entschlüselt heute das Erbgut von Oktopus, Kalmar und Co. mit uns. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
343 Episoden