Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Pflanzenwachstum auf dem Mond
Manage episode 329222645 series 1907971
Von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Zum ersten Mal konnten irdische Pflanzen auf echtem Mondmaterial gezüchtet werden. Dafür erhielten Forscher der University of Florida in Gainesville Mondmaterial aus dem wertvollen Fundus der Apollo-Missionen. Auf nur 12 Gramm Mondstaub, dem sogenannten Regolith, entwickelten sich erste Pflänzchen aus Samen der Ackerschmalwand. Während das Auskeimen überraschend schnell und gut funktionierte, konnten sie beim weiteren Wachstum nicht mit den Testgruppenpflänzchen auf irdischen Böden mithalten. Welchen Einfluss lunares Material auf das Pflanzenwachstum nimmt, erklärt uns unser irdischer Experte Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
336 Episoden