Plasticfischer
Manage episode 303231048 series 2102248

Plastikmüll ist ein riesiges Problem. Vor allen Dingen in unseren Gewässern. Mit Moritz rede ich darüber und wie er mit seinem Startup Plasticfischer das Problem angeht.
Nachdem ich ein wenig über Moritz Weg bis zum Startup Plasticfischer erfahren habe, ordnen wir das Problem des Plastik in unseren Ozeanen erst einmal ein. Wir reden dann weiter über den langen und lehrreichen Weg von Plasticfischer für Ihren Weg das Problem anzugehen über die direkten und indirekten Gefahren von Plastik, Greenwashing und einiges mehr.
Übrigens, so ungefähr nach einer Stunde gibt es einen Zahlendreher bzw. einen Dreher in der Maßeinheit. Es sind 14 Millionen KILO Plastik und nicht 14 Millionen TONNEN. Schlimm ist es allemal. Hört rein.
Shownotes
- Plasticfischer
- Ozeanplastik
- Köln
- Industriedesign
- Wuppertal
- Indonesien
- Grafikdesign
- Terrarium
- Cinema 4D
- Echsen
- Schlangen
- Nachhaltigkeit
- Mekongdelta
- Plastikzersetzung
- Mikroplastik
- Plastikmüll weltweit
- Plastik in der Arktis
- Bandung
- Y-Kollektiv Müll in Indonesien
- Multilayer flexible plastic
- PET
- Aquakulturen
- Accelerator
- Salmon-Wheel
- GmbH
- NGO
- Yogyakarta
- Wertstoffbank
- Citarum
- Citarum Harum
- Trash Booms
- Plastic Footprint Offsetting
- 4 Oceans
- Ocean Cleanup
- Externalisierung von Kosten
- HDPE
Der Beitrag DHI067 Plasticfischer erschien zuerst auf Denken Hilft Podcast.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Vorstellungsrunde (00:00:49)
3. Indonesien und die Idee um Plasticfischer (00:07:20)
4. Das Plastikproblem (00:09:32)
5. Entstehung von Plasticfischer (00:18:26)
6. Pivot der Idee (00:28:52)
7. Das Businessmodell von Plasticfischer (00:45:50)
8. (Gesundheitliche) Auswirkungen des Plastikmüll (00:55:50)
9. Plastik-"Rettung" = Green-Washing? (01:03:13)
10. Kennzahlen (01:17:53)
11. Der Weg des geretteten Plastikmüll (01:21:58)
12. Zero waste? (01:30:41)
13. Mit Plasticfischer verbinden (01:36:39)
81 Episoden