KI Kunst
Manage episode 288552735 series 2102248

- Ingo Werren
- Roman Lipski
Künstliche Intelligenz und Kunst. Roman Lipski nutzt die Künstliche Intelligenz als Muse und bleibt weiterhin “Pinsel”-Künstler.
Wir reden über Romans Weg aus einer kleinen polnischen Stadt nach Berlin und zur Kunst. Über die Kunstszene, seinen künstlerischen Prozess, wie er mit künstlicher Intelligenz in Kontakt kam und mit ihr rumexperimentiert.
Er erzählt auch über die unterschiedlichen Wege KI in der Kunst zu nutzen und wie die Digitalisierung auch den Kunstmarkt verändern kann.
Shownotes
- Roman Lipski
- Polen
- Danzig
- Elbing
- Solidarność
- Mauerfall.
- Schöneberg
- Nollendorfplatz
- Notaufnahmelager Mariendorf
- Spätaussiedler
- Polenfeindlichkeit
- Hamburger Bahnhof
- Volkshochschule Kreuzberg
- Realismus
- Surrealismus
- Club der polnischen Versager
- Jörg Immendorf
- Erich Marx
- Cy Twombly
- Blockchain
- Bedingungsloses Grundeinkommen (Schweiz)
- U2 „One“ – Johnny cash
Der Beitrag DHI064 KI Kunst erschien zuerst auf Denken Hilft Podcast.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Aufwachsen in Polen und Auswandern in den Westen (00:02:13)
3. Der Weg zur Kunst in Berlin (00:23:00)
4. Der Durchbruch (00:43:56)
5. Begegnung mit der Künstlichen Intelligenz (00:55:33)
6. Arten des Einsatz von KI in Kunst bei Roman (01:08:53)
7. Die KI-Kunst-Szene (01:20:54)
8. Bedingungsloses Grundeinkommen (01:30:45)
9. Monetarisierung von KI Kunst (01:34:13)
10. Romans Lieblingssong (01:45:42)
81 Episoden