Urban Change Lab
Manage episode 244962965 series 2102248

Shownotes
Das Urban Change Lab will mit “Fairtrade 2.0” Handwerker mit Käufer*innen mit speziellen Wünschen zusammenbringen.
Mit Jochen rede ich über sein neues Startup “Urban Change Lab”. Dies ist bereits sein drittes Startup.
Welche Erfahrungen er zuvor gemacht hat, warum ihm ein dicker Exit nicht so wichtig ist und warum “Urban Change Lab” “Fair Trade 2.0” ist, erzählt er mir in dieser Folge.
- Jochen Baumeister
- Urban Change Lab
- Unterfranken
- Würzburg
- Raumplanung Studium in Dortmund
- Hamburg
- Mercedes Zukunftsforschung „Mobilität im Jahre 2020“
- Zukunftsforschung Trichter
- Postmaterialismus
- Slowakei
- Nokia 5110
- Nokia Communicator
- Teltix
- Professor Günther Faltin
- StudiVZ
- Holtzbrink
- Produktmanager
- Die Deutsche Bus
- „Die 4 Stunden Woche“ Tim Ferris
- Carbon Footprint
- Atmosfair
- Compact mit Afrika – Fördern und Fordern
- Jens Spahn
- Exportsubvention der Landwirtschaft
- Visa-Erleichterung für Afrika
- Fischfangrecht in Ghana
- Energiekonsum Internet
- Fridays for Future
- „Forever Young“ – Alphaville
Der Beitrag DHI035 Urban Change Lab erschien zuerst auf Denken Hilft Podcast.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Jochen stellt sich vor (00:01:36)
3. Erstes Startup (00:07:07)
4. Der erste Fail (00:15:35)
5. Freelancertum - StudiVZ (00:21:06)
6. Die Deutsche Bus (00:24:00)
7. Learnings (00:26:21)
8. Urban Change Lab (was ist es und wie geht es?) (00:28:55)
9. Fairtrade 2.0 (01:00:40)
10. Jochens Utopien (01:36:56)
11. Jochens Lieblings-Song (01:48:05)
81 Episoden